Konzerte

Discussion in 'German' started by heaven-sanfrancisco, Jun 20, 2004.

  1. Silent Jay

    Silent Jay Member

    Messages:
    133
    Likes Received:
    0
    Ja ja ja...

    P.S.: Geh heute Abend zu den Mothers. *hypnotisier*
     
  2. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0
    Keine Angst, ich werd hingehen :p
     
  3. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0
    Also ich war da (bin aber schon wieder daheim -> Ferienarbeit morgen :() und es war wirklich absolut klasse. WIr ham 5 Meter von der Bühne entfernt gestanden, ich hab noch n paar Freunde getroffen, und die Musik war wirklich grandios :)
     
  4. Silent Jay

    Silent Jay Member

    Messages:
    133
    Likes Received:
    0
    Habt ihr Autogramme bekommen?
    Don & Chester waren ja krank. Aber ich hatte das Vergnügen von Roy Estrada und Napoleon Murphy Brock umarmt zu werden.

    Das einzige schlechte Lied, meines Erachtens, war "Bongo Fury". Nicht vom spieltechnischen her aber: NMB's Stimme ist nicht gleich Beefheart. Und Bongo Fury ist ein typisches Beefheartstück für mich.
     
  5. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0
    Nee, die sind gleich von der Bühne runter, danach gabs noch ne Zugabe, dann sind se weg :( War aber wirklich toll :)
     
  6. *moon*

    *moon* Member

    Messages:
    123
    Likes Received:
    0
    hi hi,

    keine sorge....bin wieder halbwegs auf m damm[​IMG].
    manchmal wäre es wohl besser man (also ich!) hätte mehr ahnung von musik!!!!
    Darf ich also fragen in welche musi-richtung eure unterhaltung geht????
    Ihr tragt damit positiv zu der musikalischen (Weiter)-bildung eines jungen Mädchens bei....[​IMG],wenn das nichts ist!Kenn mich generell nur vage mit diesen ganzen Genres aus....heavy,groovy,metallic.....und weiß der teufel.
     
  7. *moon*

    *moon* Member

    Messages:
    123
    Likes Received:
    0
    huch,das liest sich aber äh.....interessant!
     
  8. Silent Jay

    Silent Jay Member

    Messages:
    133
    Likes Received:
    0
    Also die Mothers und ihr (leider toter) Master Frank Zappa kann man eigentlich keiner Richtung zuordnen. Nur mal ne grobe Beschreibung:

    Die ersten Alben waren Avantgarde & Mainstreamparodien

    es folgte eine verstärkte Jazzphase

    wenig später schlossen sich den Mothers Flo & Eddie von The Turtles an, die Musik wurde zur absoluten Parodie auf die Inn Kultur. Es folgte der Film und die CD 200 Motels, die zu meinen absoluten Zappalieblingen zählt. Es ist eine Mischung aus Klassik, Rock, Avantgarde und Pop.

    Eine Big Band Phase folgte und danach kam ES: Zappa/Mothers: Roxy & Elsewhere,wieder eines meiner Lieblingsalben. Es ist eines der ultimativen Jazzalben der Geschichte und zieht einfach nur rein.

    2 CD's später kam die Tour mit Captain Beefheart (Bongo Fury), einem absolut durchgeknallten Schulfreund von Zappa. Ein wirklich geiles Album.

    Danach wurde es zunehmend klassischer. Neue klassische Musik mehrte sich. Unter anderem erschien ein obsukres Album mit der Musik des italienischen Barockmusikers "Francesco Zappa". Der Typ ist nicht erfunden, es gab ihn wirklich.

    Es wurden einige Klassiker geschaffen, wie z.B. "Bobby Brown" & "Valley Girl", ersteres war seine erste Hitsingle, zweiteres löste in den USA einen Kult aus. Valley Girl war DER Hit da drüben. Man hört dadrauf Moon Unit Zappa singen, seine Tochter.

    Eine absolut geile Livekonzertserie erschien. 7 Teile. 7 Doppelcd's.

    Kurz vor seinem Tod gabs dann noch mal eine richtig geile Sache:

    Die Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern. Es ist das einzige Orchester, das es jemals schaffte, seine Musik zu spielen. Also die Computerstücke.

    Das Ensemble Modern darf heute noch exclusiv Zappacd's aufnehmen, die im übrigen sehr gut sind.

    Nun, was bleibt... Über 50 CD's in 30 Jahren, ein Archiv, welches 3 Keller umfasst (er hat so gut wie alle seine Konzerte getapt), dass erste Doppelalbum der Geschichte, lustige Filme, ein sehr gutes Buch, fast unspielbare Gitarrenparts... es nimmt kein Ende.

    Anspieltipps:

    Sheik Yerbouti (Rock), Hot Rats (Crossoverjazz), We are only in it for the money (Persiflage, Avantgarde), 200 Motels, Roxy & Elsewhere, Bongo Fury, In New York, Jazz from Hell, Yellow Shark - eigentlich alle.

    Cool ist auch der Jam mit John Lennon & Yoko Ono - allerdings sollte man damit nicht anfangen.

    Zappa ist für viele Musiker (sowohl klassische als auch Poporientierte) DER Musiker unserer Zeit. Er hat einen Stil kreiert, der wirklich einmalig ist, ein perfektes Gitarrenspiel ist zu hören (ich wage zu sagen, dass es 100x besser ist als das von Hendrix) - er hat Schnittechnik revolutioniert und die elektronische Musik um Jahre nach vorne gebracht.

    Wenn man Hippie (oder sonstwas) ist, könnte die Musik allerdings etwas nerven (vorausgesetzt man kann englisch).
     
  9. Silent Jay

    Silent Jay Member

    Messages:
    133
    Likes Received:
    0
  10. *moon*

    *moon* Member

    Messages:
    123
    Likes Received:
    0
    woah.....hey,das war ein spitzer Vortrag[​IMG].Bringt mich bestimmt weiter,muss ich unbedingt mal nach recherchieren.Dein Interesse scheint mir demnach ziemlich groß zu sein,hammer!
     
  11. Silent Jay

    Silent Jay Member

    Messages:
    133
    Likes Received:
    0
    Ich will es so sagen: seit ich vor 5 Jahren seine Biographie gelesen habe (und noch 3 weitere + 1 Zitatbuch) und nen halbes Jahr später die erst Platte gehört hatte, war er für mich der absolute Musiker.

    Am Anfang ist es sehr befremdlich und sehr anstrengend, seine Musik zu hören - mit der Zeit wird es aber immer vertrauter und schöner, so dass man irgendwann Hardcorefan werden kann (so wie ich).

    Wenn es einen Gott gibt, sieht sie aus, wie Alanis Morissette (die in "Dogma" Gott ist). Im Himmel ist man ständig von Genesis (Frühphase) umgeben (und es sieht da auch so aus, wie auf den '74er Konzerten) und Frank Zappa ist Petrus. Und es gibt dort einen Mudd Club mit ner Wet T-Shirt Night.

    Ach, ich liebe diese Musik...

    (Fang vielleicht mit der CD "Cheap Thrills" an - ist billig & sehr gut)
     
  12. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0
    Hmm, also ich fand die Musik schon großartig, keine Frage, aber mit CSNY oder Altmeister Dylan so kann ich persönlich mehr anfangen...
     
  13. Silent Jay

    Silent Jay Member

    Messages:
    133
    Likes Received:
    0
    Yeah, aber (tut mir leid das sagen zu müssen) CSNY & Co haben zwar in der Rockmusik Bedeutung sind aber aus klassischen Aspekten unbedeutend.
    Das ist ungf. wie der Unterschied zwischen "Le Sacre du Printeps" von Stravinsky und den No Angels.
    Damit will ich sagen, dass die No Angels massentauglicher sind, Stravinsky aber qualitativ mehr reinhaut.
    Früher habe ich den Unterschied auch nicht so ganz verstanden aber nach ein wenig klassischer Grundbildung und nachdem ich bemerkt habe, dass die meiste Popmusik Akkordbasierend ist, Zappa jedoch auf Linien und Experimenten aufbaut.
    Also im Klartext: Dylan & Co haben in ihrer Zeit was verändert, Zappa & Co ("Birdsongs of the Mesazoic", "Beefheart", Jethro Tull mit "A Passion Play", Genesis [mit Peter Gabriel und nach seinem Ausstieg noch 2 Alben]).

    Was man besser findet bleibt jedem selbst überlassen [​IMG]

    P.S.: Popsongs kann man in einer Stunde schreiben, Zappa hat manchmal Monate an Stücken gesessen (also außer an den Popsongs)
     
  14. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0
    Mag ja sein dass er der bessere Komponist in diesem Sinne ist, aber mit seinen neudeutsch "Messages" kann ich trotzdem nix anfangen :p
     
  15. 0nomat0poeia

    0nomat0poeia Member

    Messages:
    278
    Likes Received:
    0
    JETZT hast du eindeutig ein problem...
     

Share This Page

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice