Du legst das Teil auf die flache Hand und ratterst mit dem Klöppel die Zacken auf dem Rücken entlang, das Geräusch, das dabei entsteht, hört sich ziemlich echt nach Froschgequake an. Ich bin beinah mal von einem Verkäufer gelyncht worden, als ich sämtliche Woodfrogs in seinem Laden getestet habe, um rauszufinden, welcher am besten klingt. @ Sophie, sorry, konnte nicht wiederstehen. Ich hab Fruit Loops und ähnliche Arrangersoftware mal angetestet, ist für meine Zwecke aber nicht so flexibel einsetzbar, wie z.B. Cakewalk. Ich mache auch fast nichts mit samples. Aber für jemanden, der sich nicht erst lange mit den Niederungen der Musiktheorie auseinandersetzen will, ein optimales Teil, um schnell mal eine Nummer mit der Maus zusammenzuklicken.
Habe gerade die FL 5.0 Producer Edition installiert. Ich finde meinen Gesang nämlich derart grausam, dass ich jetzt mal mit dem Speech Synthesizer von FL experimentieren werde. Nettes Spielzeug, was hast Du mit FL am Hut?
Obwohl Du der Aeltere von uns beiden bist ;-) (hast schliesslich 1 Jahr mehr auf'm Buckel), gebe ich folgenden "klugen Ratschlag": Jede Stimme ist fuer eine bestimmte Art von Gesang geeignet. Es gilt den eigenen Stil zu finden. Man stelle sich vor, Jerry Garcia singt Rock'n Roll, Bob Dylan gibt den Heldentenor, Mireille Mathieu singt "Don't You Need Somebody To Love..." oder Frank Sinatra singt Protestlieder. Wobei ich persoenlich meinen Gesang ebenfalls grauslich finde. Aber ich muss ihn ja nicht selbst anhoeren, sondern die anderen... ;-)
Kennste Lee Marvin, den mit dem Song "I was born under a wandering star"? Meine Singerei ist noch viel schlimmer. Habe aber heute Nacht was nettes mit dem FL ausgetüftelt, Stimme im Sampler aufnehmen, dann mit dem Equalizer alle unteren Töne ausblenden und nur mit harmonisch abgestimmten Obertönen ein völlig neues Signal abmischen, das Ganze als Eingabe in einem Synthesizer mit Wavefont-Oszillatoren et voila, ein Sound, der weder mit additiver, noch substrakiver Synthese so ohne weiteres machbar ist, auf der Midigitarre oder einem Keyboard chromatisch und polyphon anspielbar.
fruit loops find ich echt kool!! damit hab ich mit meinem freund mal ein bißchen musik gebastelt. Willst du nicht mal was von deiner musik zum besten geben southie?? *liebguck*
Gerne, wenn es mal zum Abmischen von ein paar Songs auf ne CD reicht, das meiste ist z.Z. noch im proof of concept Stadium. BTW, als ich vor einem Jahr im Krankenhaus war, habe ich beschlossen, dass eines der Dinge, die ich in diesem Leben noch machen will, die Gründung einer Hippie-Band ist und ich will mindestens eine Sängerin als Frontfrau, am liebsten wäre ich der einzige Typ in der Band. Haste Lust mitzumachen, wenn es soweit ist?
Ich liebe singen :-D (und letztens bekam ich einen anschiss von meinem mitbewohner daß ich meine stimme auf einer Session wohl erst ausgepackt hätte, als er schon gegangen war.... also muss es wohl gut gewesen sein, zumindest aus der sicht des menschen der es ihm erzählt hat)
Kenn ich. Und selbst fuer Herrn Marvin koennte ein glaubwuerdiger Stil gefunden werden. Auch wenn es ein klein wenig laenger dauern wuerde.
Kaum zu glauben: als ich vor einem Jahr fuer ca. ein halbes Jahr ans Bett gebunden war, bzw. die Wohnung nicht verlassen konnte, habe ich beschlossen wieder Musik zu machen und, wenn's hinhaut, eine Hippie-Band zu gruenden, die sich aus unterschiedlichen Geschlechtern, Rassen und Generationen zusammensetzt, wobei die Frontleute wechseln sollten: mal singt jene, mal singt jener, mal mehrere, mal niemand. Nachdem ich soweit genesen war, dass ich halbwegs in meiner Bude rumhumpeln konnte, hab' ich meine Gitarrenkoffer wieder aufgemacht, die seit ca. 15 Jahren ungeoeffnet in einer Ecke verstaubten, ein Mic an den Rechner angestoepselt, einen KORG X5 in Stellung gebracht, AudaCity runtergeladen und 'n paar Tunes eingespielt.
Ja. Klar. Gern. Wer? Wie? Daten hin- und herschicken? Eine/r legt was vor, der/die naechste spielt was dazu, und so weiter... ? Wie heisst unsere Kapelle? MUSI - Musiksicherheitsdienst fuer Manuelle Musik mit elektronischen Geraetschaften und dem Chor der Verschwoerer Hmm... vielleicht doch ein bisschen lang, der Name. Den Wunsch "Ausser Southernman nur Weibsen" nehme ich ernst: auf Fotos von (zukuenftigen) Plattencovern und auch live wird Rozi Rabito Kleider mit Blumenmuster tragen. Der Bart kommt aber nicht ab! Soll ich Dir mal ein paar Tunes von mir nach Muenchen zustellen? Als mp3. Ist ja schliesslich nicht schlecht, wenn man mal hoert was der andere so macht, bevor man sich gemeinsam in die Olympiahalle begibt. ;-)
Yup! - Wobei ich persoenlich nicht so finster dreinblicken taete. Und: der Herr ganz links im Bild war zwar hochbegabt, ich konnte mich allerdings bis zum heutigen Tag nicht mit seiner Musik anfreunden, was u.a. darauf zurueckzufuehren ist, dass er immer dann die Bremse reinhaut, wenn es laeuft. Und dann noch: das huebscheste Kleid traegt - glaub' ich - der Herr ganz rechts. Mit diesem Fummel braeuchte er sich mitnichten hinter den Kollegen verstecken!
Ähem, ich meinte eigentlich echte Frauen in der Band. Typen in Frauenkleidern kenn ich schon aus einem früheren Leben. Anfang der 80er war ich mal eine Zeitlang Bühnenmeister im Song Parnass, einer Kleinkunstbühne hier in München, das war 3 Monate lang eine Travestie-Gruppe, Madame Chateau, zu Gange, 5 Typen in Fummeln. War eine Riesengaudi, am Herzberg kann ich ja mal ein paar Erlebnisse zum Besten geben. Wie wäre der Name CUAYLI für die Band? Call Us As You Like It
Jau, und was für ein Superweib!!!! Das mit der räumlichen Trennung muss halt ausprobiert werden, Rozi ist in Berlin und mal schauen, wer sonst noch Lust zum Mitmachen hat. Ich habe da ja z.B. noch die domain southernman-muc.de, die ich immer noch nicht richtig nutze. Dort könnte ich ein Eck für die Band einrichten, wo z.B. jeder seine Songs, Lyrics oder Entwürfe reinstellen kann, die anderen es runterladen und daran rumtüfteln können und das Resultat dann wieder hochladen können. Einfach mal ein paar Stücke zusammenstöpseln und den Rest bei Bedarf improvisieren. PS: Wieso wirst Du in der Buddy List bei mir Online gezeigt, ohne dass das Lamperl bei Deinen Postings leuchtet? Ein übler Moderatoren-Trick?