Es gibt Menschen die wissen was Liebe ist (natürlich zähle ich mich dazu ). Leider versucht der Konsum seine häßliche Fratze auch oft hinter der Maske der Liebe zu verstecken und es gelingt ihm immer häufiger und vor allem bei den Kindern, auch immer früher. Somit wird es für die Menschen auch immer schwieriger zwischen "Scheinwelt" und "realer" Welt zu unterscheiden. Ich habe beide mal mit Gänsefüßchen versehen, denn leider ist ja auch das, was ich "Scheinwelt" nenne ein Teil der "realen" Welt. Leider habe ich zu wenig Kenntnisse über aktuelle soziologische Untersuchungen, aber ich befürchte, daß immer häufiger Menschen den Druck dieser "Scheinwelt" nicht mehr aushalten und dadurch ernsthafte psychische, bzw. psychosomatische Probleme bekommen. Dann gehörte theoretisch eine Gesundheitswarnung á la Tabakwarnhinweis unter jede Werbung, nicht zuletzt, weil die Folgen die öffentlichen Kassen sehr viel Geld kostet. Wäre doch eh mal lustig, Werbung unter der ein Drittel Warnhinweis wäre.
Meinst Du nicht, dass es für ein Kind, das in einer solchen Welt groß wird, es gar nicht so leicht ist, rauszufinden, was Liebe dann ist? Bzw. vielleicht auch für einen Menschen, der dann langsam flügge und erwachsen wird?
Ja, ich glaube es war schon immer schwer, aber es wird halt auch immer schwerer . Dadurch sind auch die unterschiedlichen Interpretationen bezüglich des Wortes "Liebe" früher hier in diesem Thread zu erklären. Es gibt die Liebe, aber sie ist halt für jeden etwas anderes - so scheint es zumindest.
Genau deswegen habe ich die Frage ja wieder hoch geholt. Wenn ich z.B. diese Sache sehe, mit der stefan - der wohl leider wieder zumindest als stefan in der Versenkung verschwunden ist - hier ankam. Was er unter Liebe verstanden hat, was seine Freundin unter Liebe verstanden hat oder vielleicht auch als Liebe ausgegeben hat. Oder was Du angedeutet hast. Das sind alles so viele verschiedene Nuancen. Ich weiß nicht, vielleicht gibt es da auch keinen gemeinsamen Nenner, was das alles verbindet. Aber andererseits würde ich schon vermuten, dass es da mindestens einen Kern gibt, was denn die Liebe nun ist oder nicht ist. Und als ich diese Frage wieder gestellt habe, ging es mir glaube ich vor allem um diesen Kern.
Ja, schon klar! Für mich ist der Kern der Liebe vor allem eine Kombination aus einer ganz starken Zuneigung und Urvertrauen. Sie stimuliert auch immer die Sinne und meist auch die Instinkte.