Das ganze gibt besondere Glasureffekte. Durch das Verbrennen des Sägemehls wird der chemisch gebundene Sauerstoff aus der Glasur "heraus gebrannt" und es kann, weil man immer mehr Sägemehl oder einen Deckel drauf macht, kein Luftsauerstoff nachkommen. So entsteht eine Chemische Reduktion der in der Glasur und der im Ton enthaltenen Metalloxiden. Der Ton wird dadurch Schwarz und die Glasur kann je nach Menge des Oxids eine richtig metallische Oberfläche bekommen (zum beispiel Kupfer). Nach dem Sägemehlbad wird das ganze noch kalt abgeschreckt. Durch diese ganzen Temperaturschocks von etwa 900-1000 °C auf schätzungsweise 400-500 die das sägemehl noch zum brennen bringen, und dann das Wasserbad, entstehen in der Glasur auch noch Risse, die sehr Raku typisch sind. Das ganze enttand vor etwa 500 Jahren in Japan und ist eng mit der Tee Zeremonie und dem Zen-Buddhismus verknüpft, daß heißt, es hat schon etwas mit unvolkommenheit, und einer Spirituellen Erfahrung zu tun. Es ist keine berechnende Produktion in dem Sinn, sondern ein Experimentieren. Und natürlich Pyromanische Leidenschaft :X :X :X
Ja spannend ist es sehr. Man weiß eigentlich bis man das ganze am schluss dann kräftig mit Topfreinigern abgeschrubbt und von Sägemehlverbrennungsresten brefreit hat nicht wie es aussieht sowas ist allerdings auch die Krönung
klar... aber ich denke das dauert noch bis in den winter rein... hab ja jetzt erstmal schulpraktikum, und dann im oktober kann ich dann mal langsam ans bauen gehn
du hast auch praktikum atm, tani-maus? ich auch, heute hab ich die kleinen, bei denen ich in einer woche unterrichten werde, kennengelernt! ansonsten: dieses forum braucht mal nen schwung positive energie *find* dieses 'ignore'zeug gefällt mir nicht...
bei letzterem stimme ich Dir sofort zu! könnte auch im Thread "das nervt..." stehen - schreib ich jetzt mal auch auf die gefahr hin, dass ich dafür prügel beziehe. Wisst Ihr, irgendwie was nicht okay finden oder misstrauen haben un das schreiben ist das eine. So auf angriff gehen, auch wenn es kein definitives indiz gibt, find ich nicht okay.