na ich bin der prüfer!!! ne, spaß beiseite. ich finde aber, wer sich nich mal die mühe macht, sich selbst mit der thematik auseinander zu setzen und seiner bürgerpflicht damit auch nicht nachkommt, der sollte lieber gar nicht wählen. ich meine es geht hier nicht um ne spaßveranstaltung sondern um die zukunft unseres landes. und leider muss ich, gerade bei vielen mädels in meinem alter (oder etwas jünger) feststellen, dass sie keine ahunng haben. zb. was bedeutet erststimme, was bedeutet zweitstimme, welche partei vertritt welche auffassung... oder wenn jemand sagt, er will nicht, dass merkel bundeskanzlerin wird und gibt dann der CDU seine stimme...
das schlimme ist, die person wusste selbst nicht mal mehr, welche stimme es war (sic!)... aber ich fürchte inzwischen, es war die zweitstimme - denn... "die die rechts steht"
ja, ich hab auch grad auf den letzten drücker mein kreuzchen gemacht. und bin doch sehr gespannt. Ich habe das gefühl, seit dem ich wahlen verfolgt habe, war es noch nie so knapp und so ungewiss.
hab ich gelacht. Die schwarzen haben ja wohl einen dämpfer bekommen. aber die fdp, das ist der hammer. -aber mal langsam, ist ja nur ne prognose.
das werden wir heute wohl nicht mehr erfahren. ich vermute mal, dass es entweder heute abend noch größere veränderungen gibt oder ab morgen neu gepokert wird.
denke mal, dass es auf eine große Koalition mit merkel herausläuft oder weiter von den linken gedultete rot grün..
Also wer von Euch Zeit und Lust hat, sollte mal, so er oder sie das nicht schon gesehen hat, einen Blick in die "Berliner Runde" werfen (Videostream gibt´s auf jeden Fall bei der ARD). Die gute Frau Merkel sieht sowas von fertig aus, guckt manchmal richtig kleinlaut in die Runde. Westerwelle strahlt wie noch nie. Fischer bleibt cool und ziemlich realistisch. Aber der Oberhammer: Schröder ziemlich arrogant tritt auf, als hätte er irgendwie Drogen genommen oder gerade eine Sicherung verloren. Also das ist echt - amüstant.
hehe hab ich auch gesehen. schröder tickt irgendwie nicht ganz richtig. aber genauso doof finde ich es immer von der cdu vom wunsch der wählerinnen und wähler zu sprechen. der sei nämlich cdu gewesen. hä? gerade mal ein drittel aller wähler sieht das so. das ist doch sinnlos. joschka ist der einzige vernünftige in dieser runde.......
ein toller artikel bei spiegel online: "Hinter uns liegt der sprunghafteste Wahlkampf aller Zeiten. Zwei Modelle wurden da in stenographisch geführten Kampagnen annonciert, Schwarz-Gelb mit und ohne Kirchhof gegen Rot-Grün mit einem chancenlosen "Weiter so". Über die zum Schluss realistischste Variante der großen Koalition wurde von SPD und Union ein Sprechverbot verhängt. Nun haben sich die Wähler mit aller Macht für eine weitere Variante entschieden: Keine Macht für Niemand. Erstmals herrscht Anarchie in Germany." huh! aber sehr lesenswert http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,375319,00.html
Dito! Das war schon ein sonderbarer Auftritt von Schröder. Vor allem fand ich lustig, wie er sich mit den Journalisten angelegt und die Medienmacht kritisiert hat. Schön ist auch immer wieder zu sehen, wie sich alle Parteien als Gewinner wahrnehmen, obwohl in Wirklichkeit jeder - selbst die FDP mit ihren 10% - verloren hat, ausser vielleicht die Linkspartei. Gut, die SPD hat ordentlich aufgeholt (bzw. die CDU hat stark abgebaut) aber wer kann mit diesen Ergebnissen ernsthaft zufrieden sein, zumal sich so keine vernünftige Regierung bilden lässt? -> Mal schauen was uns eine große Koalition bringen wird :& ...
Möglich wäre aber auch folgende Variante: Alle verweigern sich: die FDP will nicht ampeln, die Grünen auch nicht mit der FDP, die Linkspartei will sowieso keiner und sie auch nicht mit den anderen. Die CDU/CSU wiederum besteht auf Merkel als Kanzlerin, die SPD auf Schröder. Ergo: keine Koalition, aber eine 30-Tage-Frist, dann muss der erste Wahlgang erfolgen, ein(e) Kanzler(in) mit absoluter Mehrheit gewählt werden. Wenn´s nicht klappt, darf man es innerhalb von 14 Tagen wieder versuchen. Scheitert auch das, erfolgt - wenn ich das richtig gelesen habe - SOFORT im Anschluss ein dritter Wahlgang, in dem gewinnt, wer eine relative Mehrheit hat (Kampfabstimmungen sind glaub ich spätestens im letzten Wahlgang erlaubt). Und jetzt kommt: Erreicht der Sieger oder die Siegerin hier auch keine absolute Mehrheit, steht es unserem Bundespräsidenten Horst Köhler frei, den oder die Kanzlerin zu bestätigen oder aber: Neuwahlen auszurufen. Ein Schelm, wer böses bei Schröders Beharren denkt. Okay, wäre der Wahlkampf noch etwas länger gegangen, vielleicht hätte er Frau Merkel dann überholt. Aber ob er in über 2 Monaten nach dem ganzen Hin und Her noch irgend eine Chance hätte? Aber wahrscheinlich kommt alles eh ganz anders.