nein, mammutfell macht keinen sinn. soviel zum thema, sind wir die krönung der schöpfung? (ich denke nein). und können wir uns eigentlich einfach überlegen gegenüber anderen fühlen, nur weil wir aus unserer sicht weiterentwickelt sind? bist du mehr wert als ein kleiner junge, der auf der straße sitzt und nicht in die schule gehen kann? bist du besser als ein affe, der auf seinem baum sitzt und in dessen rudel es keine armut gibt? von den unmengen, die der mensch für sachen der forschung, die dem großteil der armen menschen verschlossen bleibt, ausgibt, könnte man einiges in in die aufrecht erhaltung der natur und für die ernährung armer leute stecken, meinst du nicht auch? erzähl mal einem asketen, das die forscher herausgefunden haben, wie alles entstanden ist. dann wird er dich höchstens auslachen und dir erzählen, das er und gleichgesinnte, das schon seit einer halben ewigkeit versuchen das der menschheit zu predigen. ama
äähhm... geht es um den schatz des wissens? nein, glaub ich nicht! es geht um weltraumforschung und im hinterkopf bei mir auch um die forschungsgebiete, denen sich scientology bedient (was keineswegs positiv gemeint ist!). nein? ist es nicht wichtig, das alle an dem geschehen beteiligt sind? oder geht es nur um die, die sich es finanziell leisten können? du würdest einem straßenkind dieses wissen verwiegern wollen? dankeschön . wiegesagt, mir gehts um die weltraumforschung! du bist etwas übers ziel herrausgeschossen es ist sinnvoll erstmal in seinem innersten anzufangen zu forschen, bevor man sich an an den weltraum macht, oder? ich fang gleich an zu heulen, armes armes deutschland, hats soviel geld und weis nicht wer das bekommen soll und wer dafür verantwortlich ist... kann mir gut vorstellen, das das jetzt nicht an alle deutschen schüler gerichtet war, sondern nur an einige ausnahmen... ich mein ich sag doch auch nicht, das ich mich für teilzeithippies schäme, nur weil sie ihre ideologie nicht leben... (tuht mich layd, wähn das eihn bischeen unferschdändlich auhsgetrüggt sein tuht) bist du nicht eben meinem beitrag gefolgt? ama
Na ihr habts ja ne seltsame Diskussion hier. Was sind den das für Forschungsgebiete, denen sich Scientology bedient, Ama? Ich hab mit denen ja auch absolut nichts am Hut, aber genau so, wie ich mir in diesem seit ungefähr 62 Jahren wenigstens auf dem Papier einigermassen freien Teil der Welt das Recht rausnehme, zu tun und lassen, was ich will (Solange anderen davon in ihren Rechten, die sie sich rausnehmen wollen, nicht beinträchtigt werden blah blah) können so obskure Erscheinungen halt auftreten.Ich kenn allerdings niemanden, der gezwungen wurde, dort mitzumachen.They're only in it for the money, das steckt doch wohl in erster Linie heutztage hinter Forschung und noch viel Schlimmeres, eben nicht mehr in erster Linie die Wissbegierigen, wie der olle Gallileo und Co. Klar sind die Kugelschreiber, die auch in Schwerelosigkeit funktionieren, die Teflonpfannen und GPS-Navis in jedem Fiat Panda eine coole Sache aber eigentlich gehts bei der meisten Forschung, die statt findet, grösstenteils erst mal darum, möglichst viel (sogenannte feindliche) Menschen möglichst effizient (aus allierter Sicht) zu killen. Weltraumforschung, toll, aber zuerst hat der Werner von Braun mit den Raketeten, die eigentlich für die Weltraunforschung erdacht waren England beschossen und wurde dafür dann mit seiner Crew von den Amis gechached. Nicht um ihnen wg. der Sache mit England auf die Finger zu klopfen, nein, um Weltraumforschung zu betreiben, HaHa! Aber eigentlich bin ich auch froh, mit einem Licht arbeiten zu können, das man bloss anknipst und nicht auf Fackeln, Kerzen oder Ölfunzeln angewiesen zu sein. Mach mas doch gleich richtig, Ama. Anstatt bloss die Weltraumforschung und andere nicht so promär ersichtlich nützliche Dinge zu streichen und zu hoffen, dass die frei werdende Kohle auch dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird, schaffen wir gleich die Bundeswehr und den ganzem miltitärisch-industriellen Komplex, der dahinter steckt in diesem Land ab und nehmen dann diese freiwerdenden Gelder her. Wäre doch schon mal ein Anfang. Wer macht noch mit? Schwerter zu Pflugscharen, wollte ich doch schon immer mal fordern *LOL*
@ Ama: Nicht du bist mit den deutschen Schülern gemeint, die nicht richtig mit Schrift und Sprache umgehen können. Es besteht schließlich ein Unterschied zwischen denen, die dabei Probleme haben, aber gegen diese Probleme kämpfen (!!!!) und denen, die es im Prinzip könnten, aber lieber andere Sachen tun und schlicht und einfach faul sind und beispielsweise dann denken, falsch geschriebene Worte wie "jetz" oder "aba" wären richtig, nur weil man im allgegenwärtigen Internet auch so schreibt, oder komplett eine falsche Grammatik nutzen, weil sich in der Schule keiner darum kümmert und zu Hause erst recht nicht. Das hat nichts mit dir zu tun, aber solche Fälle gibt es, und ich bin mir sicher, dass Pit genau die gemeint hat. Und es ist nun mal so, die Bildung geht vor die Hunde, aber da liegt der Ansatzpunkt nicht nur bei den Schülern, um die man sich besser kümmern sollte als Lehrer UND Eltern, sondern bei dem Schulsystem, der Politik, der allgemeinen Einstellung zur Bildung... Ama, lass es dir gesagt sein, das hat nichts mit dir zu tun. Die von Fish gestellte Ausgangsfrage kann man nach den Fragen nach den Grenzen der Erkenntnis sehen, stimmt das? Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass Fish das auch so gemeint hat, zumindest lese ich sein Ausgangspost so. http://www.gehirnundgeist.de/artikel/839091 --> wäre ein Beispiel für Grenzen der Erkenntnis am Menschen und des Menschen in der Forschung http://de.wikipedia.org/wiki/Monismus --> vielleicht ein klein Wenig hiervon? Und vorher ein wenig Alois Riehl lesen? Vielleicht seinen "naturwissenschaftlichen und philosophischen Monismus"? Würde zum nächsten Link und der Ignorabimus-Rede von du Bois-Reymond passen... http://de.wikipedia.org/wiki/Ignoramus_et_ignorabimus --> Grenzen der Naturwissenschaften? Und Ama, mit dem Forschen angefangen wurde nicht, weil jemand besser sein wollte als andere. Das Geheimnis des Lebens, des Universums und den ganzen Rest wollte an den Anfängen keiner ergründen, um damit eine Sekte zu schaffen oder ordentlich Geld zu scheffeln. Sondern aus Neugierde. Was dann andere daraus gemacht haben, steht auf einem anderen Blatt. Die Wissenschaften bündeln sich alle in der Frage nach dem, was ist, und erst dann laufen sie in Richtung der Sprache, der Biologie und des Weltalls. Früher sind Menschen für ihre Überzeugungen was z.B. das Sein des Menschen in der Welt und die Forschung gestorben. Nicht wegen Geld. Sondern wegen der Suche nach Wahrheit. Was daraus geworden ist, ist traurig, aber die Forscher, die es mit Leib und Seele sind, die gibt es noch. Die drängen sich nur nicht so in den Vordergrund. Und dann kann man auch wieder zur Bildung kommen. Frontalunterricht, stur, stakkatoartig? Oder Humboldts Bildungsideal? Lehrer, die dies wurden oder gerade werden, weil man damit einen reelleren Abschluss (also einen, bei dem man weiß, was man ganz genau damit anfängt) hat als einfach mit einem Bachelor in Geschichte womit man überall und nirgends landen könnte? Oder die, die es mit Leib und Seele sind und sein wollen? Zumindest lese ich aus irgendwo ein wenig davon bei den anderen heraus. So ein ganz kleines Bisschen. :leaving: