Hallo von ein Nachbarin

Discussion in 'German' started by velvet, Jun 9, 2004.

  1. velvet

    velvet Banned

    Messages:
    4,355
    Likes Received:
    1
    Hallo :)

    Gerne möchte ich mein sehr slechtes Deutsch besser machen.. und ich hab gedacht das ich es vielleicht hier mahl probieren könnte.. zum üben. Ich bin aus Holland (das kleines Land and der linke Seite das der Fußballmatch geht gewinnen :p).. und habe drei Jahre in Deutschland gewohned, von 4 bis 7 Jahre alt.. in Bergen (am vormaliger Ost-Deutsche Grenze).. so ich kann es ein bisschen lesen und verstehen (ich habe viel Sesamstraße gesehen dort.. hehe.. der, die, das.. wer, wie, was.. wer nicht fragt bleibt dum)..., aber der Grammar is sehr schwierig, so schreiben ist nicht so einfag :)

    So.. wie ihr sieht, mein Deutsch ist nicht gut.. aber ich hoffe das ihr as begreift und mir nicht wegschickt :) Vielleicht können wir reden über das unterschied zwischen Holländer und Deutschen? Das ist vielleicht interessant.. und komisch ;)
     
  2. Kastenfrosch

    Kastenfrosch Blaubeerkuchen!! Lifetime Supporter

    Messages:
    2,138
    Likes Received:
    1
    hallo velvet! schön dass du da bist! ich finde dein deutsch ist echt gut! Ich war noch nie in Holland, aber wollte schon lange mal hin. Ich bin auch ziemlich nah an der grenze gebohren (in aachen) hab aber mein ganzes leben in süddeutschland verbracht!
     
  3. rain_in_summer

    rain_in_summer Member

    Messages:
    350
    Likes Received:
    1
    Hey Velvet!
    Keine Sorge, hier wird dich schon keiner wegschicken... [​IMG]
    Niederländisch als Sprache interessiert mich im Moment ziemlich... Darf man dir als "Profi" da mal eine Frage stellen? [​IMG] Also, zumindest im Geschriebenen sind sich doch viele Wörter in Deutsch und Niederländisch sehr ähnlich. Gibt es da viele "false friends", also dass Wörter ganz ähnlihc sind, aber was ganz verschiedenes bedeuten?
     
  4. velvet

    velvet Banned

    Messages:
    4,355
    Likes Received:
    1
    Hey :)

    Das ist ja sehr net von ihr allen :) Und natürlich darfts du mich als 'Profi' anwenden.. hehe.. über falsche Freunden.. hm.. meine Mutter sprecht ein Dialect aus das Süden (Limburg) und das ist ähnlich an Deutsch.. Das einziges Wort das ich so schnell erdenken kann ist 'wie': wie das englische 'how' usw... aber in Holland ist es wie das englische 'who' (wer).

    Auch im Grammar ist da viel ähnliches, wie 'schnell' / 'snel', 'sehr'/'zeer'...

    Ich wohne jetzt in Nijmegen, nabei die Grenze (Kleve).

    Ich hab 'ne Frage aber ich weiß nicht wie ihrer Gefuhl dabei ist.. so.. ich meine das nicht wie ein Angriff, ich bin nür neugierig..: denkt ihr manchmal über dem Krieg? Ich meine nicht dem in Irak, aber dem Zweiten Welt Krieg..

    Danke für ihr Willkommen :)
     
  5. Kastenfrosch

    Kastenfrosch Blaubeerkuchen!! Lifetime Supporter

    Messages:
    2,138
    Likes Received:
    1
    Die Frage nach dem zweiten Weltkrieg ist wirklich schwierig. Vorallem auch weil man in anderen Ländern doch sehr oft damit konfrontiert wird, und viele Menschen uns in ihrer eigenen unwissenheit als Nazis beschimpfen.

    Ich persönlich denke dass es eine wirklich schreckliche Sache war, aber daß das ja glücklicherweise vorbei ist. Ich denke auch das wir, unsere Generation nicht dafür verantwortlich ist, auch wenn viele Leute auch in deutschland so denken. noch nicht mal unsere Eltern waren geboren zu der Zeit. Ich denke viel mehr, daß unsere Verantwortung darin liegt, zu verhindern dass sowas in der zukunft nicht noch mal passiert, nicht in deutschland und auch nicht in irgendeinem anderen Land.

    Ich habe letztens in einem Radiobericht gehört, daß auch französische jugendliche wünschen, daß es endlich zeit für einen neuanfang ist, und daß sie Deutsche als Freunde und nicht als feinde sehen. Das hat mich sehr gefreut, weil die älteren generationen das doch oft anders sehen. Ich denke ein zeichen dafür war, daß ein deutscher kanzler dieses Jahr das erste mal an den Feierlichkeiten zum d-day in der Normandie teilgenommen hat.

    Wie denken Niederländische Jugendliche darüber?
     
  6. velvet

    velvet Banned

    Messages:
    4,355
    Likes Received:
    1
    Hm.. das ist verschiedend.. ich kenne niemanden den euch wirklich hast oder so etwas.. aber wir freuen uns um Deutschers zu necken ;) Nein, wir scherzen nur über dem 'stereotyp' Deutscher.. aber es gibt nicht eine wirklich negativen Ton gegen euch. Hier gedenken wir am 4n Mai die beëndigung des Krieges.. und am 5n Mai wir feiern die Feiheit. Persönlich denke ich dat es besser ist um jeder auf seine eigenen manier zu gedenken und der nächsten Tag gezamt zu feieren das es alles besser ist jetzt und zusammen zu helfen das es Friede gibt in der ganzen Welt.
     
  7. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0
    Hi Velvet, schön dich hier zu sehn :) Spätestens an Weihnachten wirst du Deutsch sprechen wie ein 2. Goethe wenn wir mit dir fertig sind :D

    Wegen. 2.WK: Auch ich bin es langsam leid, dass Deutschland immer noch dafür büßen muss, dass unsere Uropas und Opas diesem Rattenfänger hinterhergelaufen sind. ICH habe nicht in Stalingrad gestanden, ICH habe keinen Juden umgebracht... wir dürfen es nicht vergessen was getan wurde. Wir alle müssen aktiv mit den Menschen aus aller Herren Länder zusammenarbeiten, um sowas nie wieder vorkommen zu lassen. Wir müssen uns aber nicht vollkommen irsinnige Schuldzuweisungen anhören und auch nicht (mehr) dafür büßen. Deutschland sollte seine gleichberechtigte Rolle in der Weltpolitik bekommen (-> Sicherheitsrat), wir sind garantiert eines der pazifistischsten Länder der Erde (zusammen mit unseren Nachbarn wie zum Beispiel den Niederlanden :)) und wir sollten auch keine Angst mehr davor haben, speziell Israel zu kritisieren, ohne uns mit dem Universalhammer "Seid ruhig wegen der Völkerrechtsverletzungen in Israel, ihr habt schließlich alle Juden umgebracht" niederschlagen lassen zu müssen.
     
  8. Silent Jay & The

    Silent Jay & The Member

    Messages:
    265
    Likes Received:
    0
    @ Flowerian

    Stimme dir voll und ganz zu.

    Möchte dazu ein Zitat von Frank Zappa anbringen (gegeben in einem dt. Interview [nachzulesen auf der Homepage der ARF SOCIETY):

    "Wenn es einem schlecht geht, man keine Arbeit hat usw. greift man zu jeder helfenden Hand."

    So sehe ich das auch.

    Die Niederlande sind cool! War 2002 da, wir sind da mit nem Boot rumgefahren und haben uns gewundert, dass es in fast jeder kleineren Stadt alternative Läden gab. Leider hatte einer der geilsten an dem Abend schon zu und am nächsten Tag waren wir weg... :(
    Naja, um noch mal aufs Klischee zu gehen: Ihr habt gutes Gras! [​IMG]
     
  9. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0

    Ich glaube du bringst etwas durcheinander.... 1933 war noch kein Jude gestorben, und ein gewisser Herr Adolf Schicklgruber, genannt Hitler (die Welt soll froh sein dass er seinen Namen geändert hat - stellt euch mal vor ein Amerikaner versucht dich mit einem "Heil Schicklgruber!" zu provozieren, das klänge bestimmt SEHR interessant :D) hatte durchaus interessantes zu bieten: Jobs für alle, Deutschland aus der Knechtschaft des Versailler Vertrages zu befreien, und nciht zuletzt Sicherheit auf den Straßen (dass es die SA war, die die Straßenkämpfe gegen die mittlerweile kampfesunwilligen Kommunisten aufrecht erhielt, wurde durch Hugenbergs Medienimperium geschickt übertüncht). Wäre ich damals ein ungebildeter Arbeitsloser gewesen, der 8 Kinder ernähren muss und sich abends nicht mehr auf die Straße traut, ich hätte Hitler gewählt. Sein geschicktes Propagandakonstrukt war selbst für Eingeweihte extremst schwer zu durchschauen, wie sollte man als Mann von der Straße da durchblicken? Hitler hatte damals als einziger was zu bieten bzw. konnte (dank Hugenberg) als einziger das, was er zu bieten hatte, dem Volk vermitteln
     
  10. Kastenfrosch

    Kastenfrosch Blaubeerkuchen!! Lifetime Supporter

    Messages:
    2,138
    Likes Received:
    1
    wenn man sich heute anschaut, wieviele menschen einfach allem hinterherrennen (britney, mc doof, generell der werbung) ohne es zu hinterfragen, dann kann man schon sehen wie man menschen ködern kann. Und das hat hitler ähnlich gemacht. Nur dass er schlimmeres im schilde geführt hat. Bei der werbung weiß man's nicht.....*ggggg*

    hittler hatte ausserdem im vergleich zu anderen politikern damals eine irre nähe zum volk, durch das flugzeug (was er so viel ich weiß als einzigster nutzte) konnte er "überall" sein, und reden halten, wenn das nicht faszinierend ist, der muss doch gutes fürs volk tun! (das war jetzt sarkastisch)
     
  11. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0
    Ich hoffe doch inständig dass die heutige selbsternannte "Kultur" nicht die gleichen Absichten hegt wie Hitler :D

    So, jetzt die Provokation zum Wochenanfang *g*: Ich persönlich finde Hitler großartig! Wie er ein ganzes Land, das am Boden gelegen hat, moralisch wieder auf die Beine gekriegt hat, war einfach vom rhetorischen etc brilliant, nicht mehr und weniger. Dumm nur dass seine Politik, ähhm, geringfügig daneben war ;)

    (Dies bitte nur im Zusammenhang zitieren :D)
     
  12. 0nomat0poeia

    0nomat0poeia Member

    Messages:
    278
    Likes Received:
    0
    solche bücher wie "no logo" oder "branded" sollten viel mehr gelesen werden, aber die sind ja leider zu shocking für diese brainwashgesellschaft. es gibt tatsächlich leute die glauben was die werbung ihnen vormacht , z.b. das die neuen salate bei mc doof ja soooooo gesund sind, obwohl sie genau so viel fett enthalten wie nen burger, also steht schon mal die frage, was die da so reinklatschen :eek: und wenn es schon um solche "nichtigkeiten" so eine beinahe religiösen wahn gibt, wie muss das erst gewesen sein, als damals plötzlich einer da war, der den leuten wie das tolle waschmittel in der werbung alles bieten konnte und quasi omnipräsent und sehr überzeugend war?
    die leute waren da in gewisser weise so brainwashed wie heute durch andere sachen.

    in gewisser weise ist so eine "überzeugungsmaschinerie" großartig, was alles dahintersteckt, der ganze input...aber in wahrheit ist es einfach nur sehr, sehr großer mist, nicht mehr und nicht weniger.

    und dann noch von wegen "zu shocking": weshalb hat wohl niiiiiiieeeeee einer was gemerkt oder erst als es in vollem gange war? warum haben sich denn wohl alle geschämt mitgemacht zu haben?
    ("die welle" zu lesen wäre hier auch sehr zu empfehlen...oder "the war between the classes"....)
     
  13. Silent Jay & The

    Silent Jay & The Member

    Messages:
    265
    Likes Received:
    0
    auf jeden fall war hitler ziemlich schlau, ein brillianter redner und eine starke führerpersönlichkeit.

    und der größter arsch auf erden.
     
  14. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0

    Schlau würde ich nicht sagen. Bauernschlau würde eher passen.
     
  15. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0
    Ihr dürft mich ruhig Flo nennen, so isses nich ;)

    @noozle: Nein, ich habs richtig verstanden :p :D
     
  16. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0


    Mein Kampf soll auch ein ziemlicher K(r)ampf beim lesen sein hab ich mir von nem Geschichtslehrer sagen lassen... Ohne Frage, inhaltlich war Hitler unter aller Sau, darüber brauchen wir hier auch gar nicht zu diskutieren. Aber die Art, WIE er seine Inhalte bei seinen Reden übermittelt hat war grandios.
     
  17. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0
    Ähhm, das mit dem Manager bezweifel ich :D
     
  18. Silent Jay & The

    Silent Jay & The Member

    Messages:
    265
    Likes Received:
    0
    Satan als Manager... [​IMG]
     
  19. velvet

    velvet Banned

    Messages:
    4,355
    Likes Received:
    1
    Da bin ich wieder :)


    Also.. dem stereotyp Deutscher? Lederhosen, Bier, Wurst und im Sommer am Hollandisches Strand in einem selbstgemachte Grube :) Habt ihr ein stereotyp Holländer?

    Hitler.. zwierig.. ich habe immer gesagt das es ein brillanter politicus war.. schade das er kein gute sage propagierte. Wie is es in Deutschland eigentlich mit 'Mein Kampf'? Hier in Holland hat die Regierung alle rechten abgekauft damit man es nicht in shops verkaufen kan. Ich glaube aber, das es nicht illegal ist um es zu haben. Ich habe das ganze Buch in English gefunden auf das Internet.. muß es immer noch mahl lesen.. es ist ja ein historisch Document.

    Und ihr habt recht.. unsere generation hat nichts mehr mit dem Krieg zu tun, aber ich denke das es still wichtig ist um es zu herdenken. Nicht um Deutschland zu 'demonisieren' aber, wie ihr schon gesagd habt, als Warnung.. und auch damit neue Generationen lernen das Krieg nicht nur etwas von der 'Dreite Welt' ist, aber das es uns auch kan pasieren.
     
  20. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0
    @Velvet: Bei uns hält der bayrische Staat alle Rechte an "Mein Kampf" und verhindert somit den Druck, der Besitz von Originalen aus der damaligen Zeit ist nicht verboten.

    Ja, wir haben einen Stereotyp vom Holländer: Altes Auto, winziger Wohnwagen, der mit 60 km/h auf unseren Autobahnen rumkriecht ;) Außerdem liest sich eure Sprache für deutsche Ohren bzw. Augen extrem lustig, weil das Holländische eben vom Deutschen abstammt, aber doch anders ist - eben witzig *g*
     

Share This Page

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice