naja,ich dachte ich ergreife nun auch mal die möglicheit mich (nicht nur mit großartigen fragen) im german-threat einzubringen . "u-bahn fahren" das ist ja immer so eine sache nicht?das wissen wir ja alle!!!! (keine sorge,das is jez kein geklauter ausschnitt aus dem quatschcomedclub). aber die tatsache, dass ich die "bahn" allenfalls bei einem geegentlichen fahrradverlust in anspruch nehme,macht das doch eigentlich so gewöhnliche u-bahnfahren immer zu einem kleinen hochjauchzenden erlebnis*hui*. beginnen wir mit den verhaltenszwängen,die sich binnen einer fahrt bemerkbar machen(btw:dieser erkenntnisreichtum kostet mich per kurzstrecke/und fahrt ganze 40 cent!!!!). nun,ab dem schritt in den wagon, überfällt mich ab türenschließung (signalton *tüt-tüt*) meist immer dieses gefühl,wagon-intern keinen mux mehr von mir geben zu dürfen (*totenstille!*) und sich auch mein blickfeld erheblich einzuschränken (dafür extra hilfeabschaffend:die belanglosen werbeplakate,die man sich nach nur einer fahrt schon so sehr übergesehen hat..... ). naja,soviel zu der u-bahngesellschftl. diskriminierung....erschwerend mischen sich nun noch die pseudo-intellektuellen (das gute buch!) und gestandenen bz-leser unters "volk",vereinzelt auch tageszeitler und motzleser(*kompliment*). und also ist man als utensilloser sitzanwärmer ziemlich schlecht bestellt und sucht im oberen wagonpart vergeblich nach noch nicht analysierten werbeaufklebern.....(ich zumindest). ...hat man dann gerade auch noch gute laune ,was durch ermahnende blicke verdeutlichend zu unterlassen ist, sollte man sich sowiso am besten einfach aus der bahn werfen,um diese erstickende passivität nicht zu stören. nun,das ist meine sinnerschließung nach solch einer fahrt(nicht empfehlenswert!)....jedoch stellt sich für mich nun noch die frage....geht diese depressiv-gestimmte verstört-krankhafte kontaktabweisende haltung nun wirklich einzig aus der situation in der u-bahn hervor ,oder ist besagter ort vielleicht sogar einfach nur schauplatz unserer (typisch)deutschen verhaltenen komplexartigen art und weise??????
40 cent? das ist ja wohl ein schnäppchen also ich fahre gerne u-bahn. da gibt's doch immer soviel zu gucken und zu beobachten, nicht nur werbeplakate
es gibt bestimmt schönere dinge als u-bahnfahren aber dennoch... allerdings muss ich sagen, dass wir hier gar keine ubahn haben vielleicht finde ich es auch deshalb so interessant.
naja gut,das war jetzt auch ein wenig "polemisiert! daoben ,aber es ist wirklich realitätsecht.ein großteil der u-bahn-insassen zieht einfach mal eine fresse (pardon!) ,das ist echt unglaublich. was mich ja nich weiter stören soll,aber ich empfinde das in der bahn einfach immer am intensivsten,vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein.....*g*