schaut ihr was momentan im kaukasus laeuft? das ist russische agression egen georgien... PLS STOP IT... Pls MAKE PEACE NO WAR....
Ich kann nur darüber was sagen, was hier in der Presse berichtet wird. Die erzählen uns von einem Wunsch nach Unabhängigkeit Südossetiens, verbunden mit Provokationen, von georgischen Gegenschlägen darauf, vom Einmarsch georgischer Truppen in Südossetien und von einer Reaktion Moskaus auf diesen Einmarsch, als wäre das eigene Staatsgebiet angegriffen worden. Ist das falsch? Ich traue nämlich der Presse schon lange nicht mehr. Erzähl uns, was da wirklich abgeht. Warum es im 21. Jahrhundert immer noch Leute gibt, die da meinen, mit Waffen sei eine Lösung zu finden, kapier ich nicht. Schau, dass du nicht in die Schussbahn gerätst!
Meins du, dass die vororte von Tbilisi (hauptstadt von Georgien) russchische territorium ist? die haben es gestern bombardiert. 70 km von tbilisis ist alles ruinniert, die friedliche bevoelkerung in westgeorgien wurde auch bombardiert. es gibt vielle tote und wannsinig viele verlzetzte, auch kinder und schwangere frauen..!!!!
Ich meine gar nichts, dazu weiss ich zu wenig darüber und bin wie gesagt auf die Infos angewiesen, die unsere Presse hier verbreitet. Dann erzähl doch, ob das hier falsch ist, vor der russischen Agression hat Georgien Südossetien bombadiert, wo im Rahmen einer GUS-Friedenstruppe auch russische Soldaten getötet wurden. ...startete das georgische Millitär seine Offensive gegen die abtrünnige Provinz. Dieses Foto zeigt einen georgischen Jet, als er eine südossetische Stellung beschießt. Durch die Offensive will sich Georgien das abtrünnige Gebiet wieder einverleiben - das ist zumindest die Deutung der russischen Seite. http://www.sueddeutsche.de/politik/532/305501/bilder/ Sorry Tinano, ich finde, hier baut jeder Scheiss, die Russen, die jetzt ihre überlegene Waffengewalt einsetzen, Georgien, das anscheinend zuvor in Südossetien rumballerte, Washington, das Russland provoziert, indem es Georgien in die Nato (North Atlantic Treaty Organization!, liegt Georgien etwa am Nordatlantik?) integrieren will und damit den Einflussbereich der Nato bis in den Kaukasus und direkt an russisches Gebiet angrenzend, erweitern will, Südossetien, das sein Recht auf Unabhängigkeit nicht nur auf friedliche Weise durchsetzt und und und - die Idioten sind nicht nur die oder die. Wie schon gesagt, ich traue der Presse nicht aber ich hab bloss diese Infos, sag, was falsch daran ist. LOVE, PEACE, FREEDOM AND HAPPINESS (aber für alle!)
Der Film schildert, wie der US Air Force-General Jack D. Ripper versucht, auf eigene Faust einen Atomkrieg mit der Sowjetunion auszulösen, indem er den ihm unterstellten B-52-Bombern den Angriffsbefehl erteilt. Dies tut er, um eine sowjetische Verschwörung aufzuhalten, die, wie Ripper überzeugt ist, die „wertvollen Körpersäfte“ der Menschen in den USA zu zersetzen versucht. Durch das umsichtige Handeln von US-Präsident Muffley, der die Sowjetführung kontaktiert, wird sein Plan allerdings weitgehend vereitelt. Die Sowjets gestehen dabei jedoch ein, dass sie eine „Weltvernichtungsmaschine“ konstruiert hätten, die einen atomaren Angriff automatisch und unaufhaltsam beantworte, indem sie alles Leben auf der Erde mittels atomaren Fallouts vernichte. Trotz der Zusammenarbeit der Regierungen, und obwohl der britische Austausch-Offizier Group Captain Lionel Mandrake den Rückrufcode für die Bomber herausfindet, gelingt es nicht, die Gefahr zu beseitigen: Der Bomber „The Leper Colony“ (dt. „Die Leprakolonie“) wird weder abgeschossen noch erreicht ihn aufgrund seines beschädigten Funkgeräts der Rückkehrbefehl. Seine Besatzung führt daher letztlich den befohlenen Angriff aus (der Pilot, Major Kong, reitet dabei in einer berühmten Szene auf der Bombe Richtung Boden). Das hierdurch absehbare Ende der bisherigen Zivilisation sorgt im US-Hauptquartier jedoch nur kurz für Bestürzung. Schnell kristallisiert sich unter der Leitung von Dr. Seltsam ein Plan heraus, wie das Überleben eines kleinen Teils der amerikanischen Nation in Bergwerksstollen doch noch gesichert werden kann. Um auch nach dem auf 100 Jahre angelegten Projekt die militärische Überlegenheit sicherzustellen, wird über ein Zuchtprogramm für Menschen (darunter 10 Frauen auf einen Mann) nachgedacht. Angesichts der Aussicht, daran teilzunehmen, finden etliche Charaktere Gefallen an der Situation. Am Ende des Films erhebt sich Dr. Seltsam aus seinem Rollstuhl und ruft: „Mein Führer, ich kann wieder gehen!“ Darauf setzt eine Bildersequenz von Kernwaffentests ein, unter anderem von Operation Crossroads (Baker) Operation Castle (Bravo) http://de.wikipedia.org/wiki/Dr._Seltsam_oder:_Wie_ich_lernte,_die_Bombe_zu_lieben
In der Originalfassung fragt General Turgidson, als Dr. Seltsam auftritt, „Strangelove? What kind of a name is that? That ain't no Kraut name is it, Stainesey?“ Der Angesprochene erwidert, „He changed it when he became a citizen. Used to be Merkwürdigeliebe.“ Das merkwürdige Verhalten des Armes von Dr. Seltsam (der Arm schnellt bei allen möglichen und unmöglichen Anlässen zum Hitlergruß hoch und muss mühsam durch den anderen Arm gebändigt werden) ist eine seltene und dabei recht gute Darstellung eines „autonomen Gliedes“, wie es in der Psychopathologie beschrieben wird.[1] Die Paranoia General Rippers war die Anspielung auf eine Verschwörungstheorie bezüglich der Fluoridierung des Trinkwassers in den USA. Aus diesem Grunde trank er in dieser Handlung nur noch destilliertes bzw. Regenwasser, vermischt mit reinem Alkohol, was seinen Verstand und schließlich die Welt zerstörte. Wegen dieser Fluoridierung trinken die „Russkis“ seiner Meinung nach nur Wodka. In der Szene, in der Major Kong die Liste des Notfallpäckcheninhalts vorliest, sagte Schauspieler Slim Pickens ursprünglich „Shoot, a fella could have a pretty good weekend in Dallas with that stuff!“. Als der Film Anfang 1964 herauskommen sollte, hielt man die Textpassage für unpassend, da Präsident Kennedy nur wenige Wochen vorher in Dallas ermordet wurde. Die Szene wurde neu synchronisiert und nun spricht Kong von einem netten Wochenende in Vegas, man kann das Wort Dallas jedoch noch an der Lippenbewegung erkennen. Ursprünglich war ein anderes Ende vorgesehen: Die Offiziellen sollten sich eine Tortenschlacht im War Room liefern. Die Szene wurde auch gedreht. Beim Schnitt entschied man jedoch, diese Szene zu streichen. Nun endet der Film mit Dr. Strangeloves Ausruf „Mein Fuehrer, I can walk!“. Die im Film behandelte Weltuntergangsmaschine (doomsday device) steht im Zusammenhang mit der realen sowjetischen 50- bis 60-Megatonnen-Detonation der Zar-Bombe im Jahre 1961 auf der Insel Nowaja Semlja, der größten vom Menschen jemals verursachten Explosion. Siehe dazu auch Kernwaffentechnik. Zuständig für das Design des War Room, in dem sich Politiker und Generäle zu Anfang des Filmes einfinden, war Ken Adam. Er wirkte auch bei zahlreichen James-Bond-Filmen mit und entwarf dort u. a. die Geheimwaffen und die Kommandozentralen der Bösewichte. Das Motiv des War Room mit den riesigen Monitoren, dem großen Tisch und der charakteristischen, einem Heiligenschein nachempfundenen Beleuchtung wurde in späteren Filmen und Serien (vorwiegend Komödien und Zeichentrickserien) oft aufgegriffen. Kubrick plante in den 1990ern eine Fortsetzung des Films, bei der er jedoch nur noch als Produzent fungieren wollte, ähnlich wie er es für A.I. – Künstliche Intelligenz geplant hatte. Regie sollte Terry Gilliam führen. Die Vorbereitungen bzw. Dreharbeiten zu A.I. und Eyes Wide Shut verschoben das Projekt jedoch immer wieder, so dass es nicht mehr zustande kam. Wie viele andere Kubrick-Filme wurde Dr. Seltsam oft parodiert, u. a. in Die Simpsons, als Homer Simpson auf einer Atombombe reitet. Abgesehen von Mrs. Foreign Affairs, die auf dem Playboy-Cover erscheint und im Schlafzimmer von General Turgidson diesen von General Rippers Angriffsbefehl informiert, wird der Film ausschließlich von Männern bevölkert. Dabei sorgen sowohl bildlich als auch verbal ständige Anspielungen auf unterdrückte Triebe und Allmachtsphantasien für eine sexuelle Aufladung des Geschehens. Bereits die dem Vorspann unterlegte Betankung in der Luft ist eine deutliche sexuelle Anspielung. General Jack D. Rippers Name erinnert nicht nur zufällig an den berühmten Prostituiertenmöder Jack the Ripper und der Vorname des Präsidenten Merkin Muffley bezeichnet im Slang ein Schamhaartoupet. Sämtliche Protagonisten scheinen ihre Triebe zu unterdrücken und entwickeln daraus für sich verschiedene Bewältigungsstrategien. Die theoretische Konstellation von zehn Frauen pro Mann in den Schutzräumen beschäftigt und interessiert die Herren im War Room mehr als logistische Aspekte dieser Evakuierung. Und wenn sich Dr. Seltsam mit den Worten „Mein Führer, I can walk“ aus seinem Rollstuhl erhebt, finden Allmachtsphantasien und Triebstau in einer finalen Apotheose zusammen. Anfangs sollte dieser Film eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der nuklearen Bedrohung werden, doch je intensiver sich Kubrick mit der Materie beschäftigte, desto wahnsinniger erschien ihm dieses Thema. Durch die Einbeziehung von Komik-Autoren gelang es, die beklemmende Mischung aus tatsächlich vorstellbarem Wahnsinn in all seiner bestechenden Logik und absurder Komik zu einer zeitlosen Bestandsaufnahme menschlicher Allmachtsphantasien werden zu lassen. Die in einem früheren Stadium erwogene Idee, das Geschehen als von Außerirdischen gefundene Dokumentation der Zerstörung der Welt zu präsentieren, ließ Kubrick bald wieder fallen. In 2001 – Odyssee im Weltraum hatte er eine ähnliche Idee, entfernte jedoch kurz vor der Premiere den Off-Erzähler wieder. Ken Adams Produktionsgestaltung ist in erster Linie für den War Room bekannt. Dass er auch beispielsweise das Flugzeuginnere gestaltete, fällt gar nicht auf, es wirkte zu realistisch. Eines Tages soll er einen Anruf von Kubrick erhalten haben, der ihm mitteilte, das FBI interessiere sich für die Quellen, die Adam für seinen Entwurf konsultiert habe. In den USA war das Innere der B-52-Bomber ein strenges Geheimnis, Adam informierte sich in einer britischen Fliegerzeitschrift darüber, wie es in solch einem Flugzeug aussah. Einer Anekdote zufolge bat Präsident Reagan nach seiner Vereidigung, man möge ihm den War Room zeigen. Der Film hatte sich so sehr in das kulturelle Gedächtnis eingegraben, dass diese Begebenheit gemeinhin als tatsächlich stattgefunden wahrgenommen wurde. Dr. Seltsam war in den 1960er Jahren Gegenstand einer Kongressdebatte. http://de.wikipedia.org/wiki/Dr._Seltsam_oder:_Wie_ich_lernte,_die_Bombe_zu_lieben
Ich will jetzt echt nicht im Kaukasus sein und würde es beinahe sogar vorziehen, nach Argentinien oder Chile zu verreisen.
ok, ich versuchs mal alles kurz und knapp zu erklaeren, alles begann am 7. august als die suedosseter haben gegenueber georgische bevoelkerung feuer eroeffnet, am 8. august haben die russische "friedliche" truppen die georgische doerfer und die friedliche bevoelkerung angegrieffen. es wurden nicht nur gebiete an der grenze zu suedossetien sondern ganzen georgienweit bombardiert.. gori senaki, zugdidi, haffen in Poti... vororte von hauptstadt (auch gestern nacht) und nun Abkhazia hat Kodori schlucht angegrieffen und bombardiert, und haben die halt zweite kriegs front eroefnet gegenueber georgien... alles koent ihr unt CNN oder BBC, sogar im SPIEGEL lesen.
Danke für den Versuch schau. hier erkärt auch ein Brite was: Plucky little Georgia? No, the cold war reading won't wash It is crudely simplistic to cast Russia as the sole villain in the clashes over South Ossetia. The west would be wise to stay out ........... Other people's nationalisms are like other people's love affairs, or, indeed, like dog fights. These are things wise people don't get involved in. A war in the Caucasus is never a straightforward moral crusade - but then, how many wars are? www.guardian.co.uk aber helfen Erklärungen? Pass auf dich auf!!!
Ich habe Angst um die Georgier. :-( Ich habe auch Angst, dass sich dieser Konflikt zum Weltkrieg Nr. 3 ausweitet. :-( Aber ich weiß nicht was ich tun kann. :-( Ich kann nur hoffen, dass sich alle wie durch ein Wunder beruhigen und nach Hause gehen.
Duck an Cover Man/frau gewöhnt sich an das Damoklesschwert, glaub mirs Lass dich nicht davon abhalten, ein Kind zu zeugen und dem beizubringen, wie es besser laufen könnte auf dem "Third Stone From The Sun" ................ With the track sped-up by a factor of two (or playing the 33 1/3 RPM LP at 45 RPM), one can clearly hear what is said, especially at the beginning of the song. The version heard on The Jimi Hendrix Experience: 1966-1967 begins with the overdub session for the dialogue, including Hendrix and Chandler's first "verse" at regular speed, including two incomplete outtakes: Hendrix : Star fleet to scout ship, please give your position. Over. Chandler : I am in orbit around the third planet of star known as sun. Over. Hendrix : May this be Earth? Over. Chandler : Positive. It is known to have some form of intelligent species. Over. Hendrix : I think we should take a look,(Jimi then makes vocal spaceship noises). On the original mono version (titled "3rd Stone From The Sun") the last line is buried by a normal speed overdub of Jimi saying "War, speak water" followed by a very quiet "Speak" (He later used this unusual phrase in 'Freedom' - "You've got my heart, speak electric water") this was removed from the Stereo version in favour of revealing the last line - "I think we should take a look" The later stereo mix reveals more slowed talk e.g. "Yeah, a acid drop can make people fly" etc. Towards the end of the song, which was the only instrumental on the album, Hendrix, in a taunt to the popular music of the period, says, "To you I shall put an end, then you'll never hear surf music again." The aforementioned overdub sessions reveals two additional sentences: Hendrix: ...Then you'll never hear surf music again. That sounds like a lie to me. Come on, man; let's go home. As per Dick Dale, according to the liner notes of Better Shred Than Dead: The Dick Dale Anthology, the line "Then you'll never hear surf music again." was Hendrix's way of encouraging Dick Dale while he was undergoing treatment for colon cancer.
Weiss jemand, wer hinter DEBKAfile, einer israelischen Webseite, steht? ...... DEBKAfile’s geopolitical experts note that on the surface level, the Russians are backing the separatists of S. Ossetia and neighboring Abkhazia as payback for the strengthening of American influence in tiny Georgia and its 4.5 million inhabitants. However, more immediately, the conflict has been sparked by the race for control over the pipelines carrying oil and gas out of the Caspian region. The Russians may just bear with the pro-US Georgian president Mikhail Saakashvili’s ambition to bring his country into NATO. But they draw a heavy line against his plans and those of Western oil companies, including Israeli firms, to route the oil routes from Azerbaijan and the gas lines from Turkmenistan, which transit Georgia, through Turkey instead of hooking them up to Russian pipelines. ...... Last year, the Georgian president commissioned from private Israeli security firms several hundred military advisers, estimated at up to 1,000, to train the Georgian armed forces in commando, air, sea, armored and artillery combat tactics. They also offer instruction on military intelligence and security for the central regime. Tbilisi also purchased weapons, intelligence and electronic warfare systems from Israel. These advisers were undoubtedly deeply involved in the Georgian army’s preparations to conquer the South Ossetian capital Friday. ...... Israel backs Georgia in Caspian Oil Pipeline Battle with Russia
Schade, die views zeigen dass hier Leute reinschauen, aber keine(r) postet was. Ok, beantworte ich mir die Frage halt selbst. Information über www.Debka.Com und deren Herausgeber Giora Shamis was chief foreign correspondent of the Foreign Report when it was run by The Economist, London. He covered most of the intelligence news of the Cold War. He also covered eight wars. Diane Shalem as radio correspondent, news editor and The Economist correspondent covered and wrote about five wars and the intelligence activity entailed. Question: How do we know you're not just recycling Mossad disinformation? Or anyone's disinformation, for that matter? Giora Shamis: Counter-question: Why are we always asked if we serve the Mossad? We serve no -one. We are an extremely independent organizatin and believe in giving the facts as hard as they come to the reader/viewer, treating him or her as though we are addressing the real decision makers. Bei einem gut informierten israelischen Informationsdienst fragt sich natürlich, ob da nicht der israelische Geheimdienst dahinter steckt. Folglich wurde die Frage in einem Interview ("The Hill") gefragt, und die Antwort ...... na ja. Debka gibt oft "Geheimdienstquellen" an, die natürlich nicht überprüft werden können. Von daher sollte man wohl bei bestimmten Infos abwarten, ob sie durch andere Medien oder auch Ereignisse bestätigt werden. (Quelle)
Dicke Kriegslügen in praktisch allen westlichen Medien Autor: Mein Parteibuch • 11. August 2008 RIA Novosti berichtete gestern, dass Russlands Vizeaußenminister Grigori Karassin am Sonntagnachmittag die westliche Berichterstattung als „gelinde gesagt“ um eine „politisch motivierte Fassung“ bezeichnet hatte. Mareike Aden von heute.de hat gestern den in Ossetien aufgewachsenen Hochschullehrer von der Hochschule für Journalismus in Sakt-Petersburg, Ruslan Bekurow, interviewt. Ruslan Bekurow wurde wesentlich deutlicher als Grigori Karassin. Bei dem unter dem Titel “Wer außer Russland soll die Osseten schützen?” veröffentlichten Interview hat der transatlantische Zensor der ZDF-Nachrichten, äh falsch, ein Kuratoriumsmitglied des Berliner Aspen-Instituts, offenbar gepennt. Auf den Seiten von heute.de findet sich nämlich folgende Passage: “Es gab keine Alternative, nachdem Georgien angefangen hat mit dieser grausamen Offensive - auch mit Raketenangriffen.” Das mag die Zensor ja ab und an mal durchgehen lassen. Doch danach gibt es Klartext, Klartext zu den “freien” Medien des Westens: “Bekurow: In Ländern wie Deutschland und Frankreich scheinen sich die Medien Mühe zu geben, den Konflikt zu verstehen und ausgewogen zu berichten - das sagen auch meine Kollegen. Aber vor allem über CNN und auch über die BBC bin ich schockiert. Da sind im Bild ganz klar georgische Kampfjets zu sehen - im Text wird von russischen gesprochen. Und wenn im Bild ossetische Tote sind, spricht der Reporter von georgischen Opfern. Wenn ich das sehe, fühle ich mich hilflos.” Mareike Aden fragt noch mal nach und bekommt dann eine harte Antwort: “Heute.de: Glauben Sie nicht, dass da jemand in den TV-Redaktionen im Aktualitätsdruck die Bilder falsch zugeordnet oder interpretiert haben könnte? Bekurow: Nein. So offensichtliche Fehler kann man nicht machen. Das ist Absicht. Die Osseten haben in den Augen der Weltöffentlichkeit die falschen Helfer und werden deshalb voreilig als Separatisten abgestempelt. Aber meiner Meinung nach ist es das erste Mal in der modernen Geschichte, dass Russland in den Kaukasus nicht als Angreifer kommt, sondern um die Menschen zu verteidigen. Ich sage es noch mal: Georgien hat angefangen mit den Angriffen.” Das war schon recht deutlich. In einem Punkt irrt sich Ruslan Bekurow jedoch. Die deutschen und französischen Medien sind auch nicht besser als die britischen oder amerikanischen, sondern genauso primitive Propaganda, die sich aus denselben Quellen speist. Die können ein Lied davon singen. Die russsiche Nachrichtenagentur RIA Novosti hat die verlogene Berichterstattung über den abgewehrten Angriffskrieg Georgiens auch bemerkt und schreibt über Wahrheit und Lügen im Georgien-Krieg: Wahrheit und Lügen des Georgien-Krieges 14:24h 11/ 08/ 2008 MOSKAU, 11. August (Michail Longin für RIA Novosti). Der aktuelle Krieg im Kaukasus ist von größeren Propagandaschlachten und kleineren, “asymmetrischen” Informationsgefechten wie zum Beispiel Lügen geprägt. Die einzige Wahrheit dieses barbarischen Vorgehens ist wohl die, dass der Krieg, der wieder zum Lösungsmittel der regionalen Probleme im Südkaukasus geworden ist, die menschenverachtendste Form der Durchsetzung des politischen Willens ist. Lügen sind dagegen nicht so simpel und von allen sich am Konflikt beteiligten Akteuren wird die eigene Wahrheit propagiert. Lüge 1: “Eine Militärinvasion wie zu Sowjetzeiten” Georgien und sein Medienpräsident Saakaschwili lassen nichts unversucht, um der Weltöffentlichkeit das wahre, hässliche Gesicht Russlands vor Augen zu führen. Nachdem die südossetische Hauptstadt aus Panzerkanonen und Sperrfeueranlagen vom Typ “Grad” beschossen wurde, starteten die georgischen Behörden eine Medienoffensive, die nach einer verwunderlichen anfänglichen Zurückhaltung von mehreren Massenmedien mitgetragen wird. So lässt der Focus-Korrespondent Boris Reitschuster seine Leser erfahren, dass die russische Version der Ereignisse nicht etwa deshalb in westlichen Medien präsent ist, weil Georgien Zchinwali flächendeckend bombardierte und die Gemischten Friedenstruppen, die ein UN-Mandat besitzen, beschossen, sondern weil “die Angaben der Georgier widersprüchlich sind”. Saakaschwilis Fehler sei nicht gewesen, dass er seine Generäle nicht zurückpfiff, sondern dass er “mit viel Verspätung” eine andere Geschichte aus dem Hut zauberte. Das ganze war nämlich anders verlaufen: “Es waren die Russen, die anfingen, sie sind in der Nacht auf Freitag einmarschiert, nur deshalb stießen georgische Streitkräfte nach Südossetien vor, um den Russen den Nachschub abzuschneiden”. Und weiter: “Russland hat die Eröffnung der Olympischen Spiele dazu genutzt, um sozusagen in ihrem Windschatten einzumarschieren”. Saakaschwili hätte weder Aufklärungsflugzeuge, die die georgischen Luftangriffe steuerten, noch Satellitenaufnahmen herangezogen, um Medwedew und Putin an den Pranger zu stellen. Diese Version ist mehr als unwahrscheinlich. Lüge 2: Offensichtliche Manipulationen und Dummheiten Journalisten - insbesondere der deutschen Medien - halten sich ja für sehr wichtig. Sie lassen es sich ja nicht nehmen, politische Ratschläge zu geben. Es spielt ja auch keine Rolle, dass sie oft ziemlich daneben sind. So hat sich Christian Neef von Spiegel Online folgende Lösung des georgisch-ossetischen Konflikts überlegt: “Wie der Konflikt zu lösen ist? Im Moment wohl gar nicht, müsste man aus heutiger Sicht sagen, wenn man denn ehrlich ist. Später vielleicht dadurch, dass die Südosseten nach Russland übersiedeln, was natürlich den bitteren Beigeschmack einer Deportation hätte und an Stalins Vertreibungen während der vierziger Jahre erinnern würde. Die Abchasen aber brauchen eine weitgehende Autonomie.” Also käme eine Volksdeportation in Frage, wenn die Lösung “unseren Jungs” zugute käme. Herr Neef, Sie sind eindeutig der Flop des Wochenendes. Dennoch sei darauf hingewiesen, dass die Lösung eher in die Kategorie Dummheit, als in die der Manipulationen passt. Eindeutige Manipulation war eine der Headlines von der Tageszeitung: “Moskaus Armee marschiert in Südossetien ein - und bombardiert Stützpunkte der georgischen Armee. Russland bricht so offen das Völkerrecht. Georgien ruft USA zur Hilfe. Schon 1.400 Tote.” Wer den Text nicht liest und sich nur schnell informieren will, wird auf diese Art heftig manipuliert. Genauso manipulativ ist der Grundtenor westlicher Medien in Bezug auf die Bombardements des georgischen Territoriums: Während Russland wegen höchstens 20 Toten infolge des russischen Luftangriffs auf Gori mit Konsequenzen gedroht wird, hat die Weltgemeinschaft 1400 Ermordete Südosseten in Kauf genommen, ohne das Wort Aggressor ins Spiel zu bringen. Erst seit der Ausweitung der russischen Angriffe gibt es einen Aggressor im georgisch-südossetischen Konflikt und das ist Russland. Lüge 3: Bomben über “rein militärischen Zielen” Es ist inzwischen nachgewiesen, dass es kaum militärische Operationen ohne zivile Opfer gibt. Das russische Militär muss seine Angriffe äußerst präzise durchführen und keine Zivilisten in Mitleidenschaft ziehen. Sollte es dennoch passieren, dass - wie in Gori - auch Zivilisten ums Leben kommen, so darf es nicht vertuscht werden. Lüge 4: Russland instrumentalisiert den Konflikt, um den NATO-Beitritt Georgiens zu verhindern Das kann man so und so sehen. Spannend wäre die Situation erst, wenn Georgien das gleiche als NATO-Aspirant durchzuziehen versuchte. Das Problem ist, dass Saakaschwili noch nie ernsthaft darüber nachgedacht hat, was er den Abtrünnigen mehrmals offerierte - die Souveränität. Als NATO-Mitglied wollte Saakaschwili eben das vermeiden, was ihm heute passiert. Die zurückhaltenden Reaktionen des Westens auf den georgischen Militärschlag zeugen davon, dass ein Blitzkrieg gegen Südosseten und Abchasen wahrscheinlich nicht so viel Wirbel ausgelöst hätte. Der zweite Aspekt dieser Problematik ist auch, dass man sich doch darüber Gedanken machen muss, welch ein Aspirant in eine Organisation mit Bündnisfallartikel aufgenommen wird. Russische Eliten versuchen aufzuzeigen, welche Gefahren im Falle des Beitritts Georgiens in dieser Hinsicht lauern. Russland hat zwar Georgien in der jüngsten Geschichte selbst provoziert, dennoch war auch öfters das Gegenteil der Fall. Es hat sich gezeigt, dass Saakaschwili selten kontinuierlich und berechenbar handelt. Letztendlich hat er mit der Verwirklichung seines Traums der territorialen Integrität auch die westlichen Partner in Stich gelassen. Oder war die Aktion doch mit dem großen Bruder vereinbart? Lüge 5: Eine Lösung ist nicht in Sicht Eine kurzfristige Lösung ist simpel: der Rhetoriker Saakaschwili muss endlich seinen Worten Taten folgen und die Waffen schweigen lassen. Dem muss die Unterzeichnung eines Vertrages über eine gewaltfreie Konfliktlösung folgen. Letztendlich werden sich Georgier, Russen, Abchasen und Südosseten auf die Lösung einigen, die Tiflis schon artikuliert hat. Es geht hierbei um zwei Autonomien unter russischer Kontrolle. Eine modernere und für alle Seiten günstigere Lösung wäre die Regionalisierung des Kaukasus. Dennoch bedarf diese Strategie einer großen Anstrengung, der nicht zuletzt die nationalistische Regierung in Georgien nicht gewachsen wäre. Lüge 6: In Georgien geht es um die Demokratie Traurig, aber wahr: Georgien hat mit Demokratie nichts am Hut. Bei Tiflis handelt es sich um ein Anti-Moskau-Regime, das nationalistisch genug ist, um auf keinen Fall den “Großmachtambitionen” nachzugeben. Die wirtschaftliche Komponente des Projektes sind die Öl-Leitungen. Hätte sich Saakaschwili um Demokratie und Wirtschaft gekümmert, hätte er nicht primär auf die militärische Karte setzen müssen. Bekanntlich gehörte zu seinen Prioritäten die Militärpolitik - ein Politikfeld, das für den NATO-Beitritt und die Sicherheit des BTC-Projektes von Bedeutung ist. Kein vernünftiger Politiker hätte so eine wichtige Frage wie territorialen Status mit solchen Mitteln lösen wollen. Für Saakaschwili hatte das Problem allerdings nur angewandte Bedeutung. Lügen werden die Auseinandersetzungen im Kaukasus noch lange begleiten. Es werden aber auch immer mehr. Dennoch darf man daran erinnern, dass europäische Werte nicht nur leere Worthülsen sein dürfen, sondern Werkzeuge für den Bau einer demokratischen Welt. Wenn man den russischen Krieg in Tschetschenien scharf kritisiert, ohne Saakaschwili, der mit gleichen Mitteln vorgeht, nicht an den Pranger zu stellen, dann drängt sich die Frage auf, ob man doch nicht mit zweierlei Maß misst? Dumm gelaufen für die Berufslügner von Focus, Spiegel, Märchenschau und Co. Besser macht es übrigens das “Neue Deutschland”. Jürgen Elsässer schreibt da heute zutreffend: “Georgiens Überfall gescheitert“. (Quelle: Mein Parteibuch) Quelle:www.radio-utopie.de
Ich glaube nicht, dass die Russen überhaupt nicht Lügen. Wenn jetzt nur die Georgier lügen würden, wie dein Artikel glauben lässt, stellt sich mir die Frage, warum Putin nicht selbst mit Satellitenbildern hausieren geht, die das beweisen würden. Ich habe hier noch überhaupt gar keine Satellitenbilder gesehen und so lange wie ich die nicht zu sehen bekomme glaube ich nichts, ausser dass es ein paar normalen Bewohnern in Georgien grad gar nicht gut geht. Eine andere Frage ist, was unter "Regionalisierung" des Kaukasus verstanden wird und interessant ist auch, ob die Russen wirklich so erfreut über eine anerkannte Unabhängigkeit der beiden Territorien wären und ob sie dann den Tschetschenen das gleiche erlauben. Ich befürchte nicht. Hier ist alles echt nur grau und gleich in gleich.
Logo, hier lügen z.B. die Russen. Aber das ist das schöne am www, man/frau hat jetzt mehr Auswahl an Lügen, als noch vor 20, 30 Jahren und kann die Lügen der anderen mit den Lügen unserer Medien vergleichen. Hier übrigens noch eine recht gute kompakte Lügenlinksammlung Hoffentlich gehts der Tinano gut, eine der Lügen lautete nämlich, Georgien blockt das www nach innen. PS: Persönliche Meinung, die Georgische Regierung hat sich dermassen dämlich angestellt, dass Russland in diesem Fall gar nicht so viel lügen muss.