Hallo zusammen, keine Ahnung, wieso mich das Thema so oft beschaeftigt, und auch wenn ich sonst noch nie mit jemandem darueber gesprochen habe, jetzt muss es raus... Ich bin niemand, der viel Wert auf den eigenen Geburtstag legt, muss gar zugeben, dass ich diesen schon mal vergessen habe, aber wann meine Freunde und Bekannte Geburtstag haben weiss ich nun doch, und bis vor kurzem waere es mir sehr unangenehm gewesen, wenn ich vergessen haette, jemandem zu gratulieren. Ich mache mir vorher Gedanken, in welcher Form ich gratulieren will, ob per Telefon, eMail, sms oder Karte, je nachdem, wie eng die Beziehung zu der Person ist, und wie's halt zu diesem Zeitpunkt am besten passt, und natuerlich mache ich mir auch Gedanken darum, was ich demjenigen wuensche. Irgendwann ist mir jedoch ganz bewusst aufgefallen, dass ich pro Jahr etlichen Leuten gratuliere, an meinem Geburtstag meldet sich jedoch kaum jemand, bis eben auf die Eltern, Schwiegereltern, und meine 3 engsten Freunde... Seit dem frage ich mich, wieso ich den Leuten ueberhaupt gratuliere. Anscheinend legen die keinen Wert auf einen, oder? Natuerlich sind ein paar Leute dabei, die von mir nur zu ihrem Geburtstag hoeren, wenn man sich nicht zufaellig irgendwo begegnet, aber es sind auch Leute dabei, mit denen spricht man ganz bewusst oefter, Leute, von denen man denken wuerde, dass denen die Beziehung auch was bedeutet. Natuerlich weiss ich, dass man eine Bekanntschaft nicht daran messen kann oder sollte, ob derjenige einem zum Geburtstag gratuliert oder nicht, aber man koennte sich in dem Moment, in dem man der Person zum Geburtstag gratuliert, fragen, ob man ihr nicht doch irgendwo am Allerwertesten vorbei geht... Bin ich der einzige, der solche Ueberlegungen anstellt? Oder gibt es auch andere hier, denen so etwas auch staendig passiert, und die eine aehnliche Ueberlegung angestrengt haben? Wie soll man sich da verhalten? Einfach schoen brav weiter gratulieren? Oder sich den Geburtstag der betreffenden Personen jedes mal 'widerwillig' am A.sch vorbei gehen lassen? Damit ihr mich nicht missversteht, es geht mir keineswegs darum, das Prinzip 'wie du mir, so ich dir' durchzusetzen, aber ein bisschen seltsam stimmt die Gesamtsituation einen ja schon... In diesem Sinne... d-fens
Warum du es überhapt machst, kannst du dir nur selbst beantworten. Aber wenn du schon schreibst, dass es dir 'widerwillig' wäre, jemand nicht zu gratulieren, obwohl du sein Geburtsdatum parat hast, warum nicht weitermachen, wie bisher? Sonst bist du nämlich beim 'wie du mir, so ich dir' gelandet.
Natürlich freue ich mich, wenn mir alle möglichen Leute zum Geburtstag gratulieren. Das ich jemandem gratuliere ist aber vollkommen unabhängig davon, ob er mir gratuliert, oder nicht. Daher, nein, ich habe mir diese Frage noch nie gestellt.
Ich kenne die Frage schon - mindestens im Ansatz. Es ist ähnlich, wie Du beschreibst. Ich mache mir Gedanken, was ich einem Menschen, der mir wichtig ist, zum Geburtstag schenken mag oder wie ich gratulieren will oder oder oder. Das mache ich gerne und da will ich auch gar nichts dran ändern, weil mir das wichtig ist. Nur gerade deswegen bin ich dann auch manchmal irritiert und enttäuscht, wenn ich selbst Geburtstag habe und sich manche Menschen dann eben doch nicht melden. Das fällt mir dann auch schwer zu verstehen, weil mir das ja wichtig wäre. Nicht wegen einem "Wie Du mir, so ich Dir." Deswegen würde ich mich da auch irgendwo Southernman anschließen. Wenn Dir das wichtig ist, das zu machen, dann mach das weiter so - und lass es Dir nicht durch Enttäuschungen etc. nehmen. Was die Gesamtsituation betrifft - das ist natürlich schwieriger. Manchmal haben es Freunde von mir auch einfach erstmal vergessen - und es war ihnen nachher höchst unangenehm. Andere messen Geburtstage vielleicht einfach eine andere Bedeutung zu, ohne dass das etwas mit Dir zu tun hat. Naja - und wer weiß - vielleicht sagt es ja tatsächlich auch was über das Verhältnis des anderen zu Dir aus. Wie es dann aber im Einzelfall aussieht, das müsstest Du im Zweifel wohl mit dem/der klären, um den/die es geht.