Ich finde die Italiener haben einfach auch besser gespielt (gestern, unterm Strich fand ich die deutsche Mannschaft eigentlich besser). Ich hoffe. daß auch in den nächsten Spielen immer der BESSERE gewinnen sollte. Sophie ich weiß schon, was ihr sagen wollt (Pit und Du) und es kann auch sein, daß meine Haltung "anerzogen" ist. Ich habe viele Jahre in sehr "patriotischen" Ländern gelebt und bin dort auch mit den Menschen (meistens ) ausgekommen. Meine Vision ist aber dennoch eine andere. Ich finde wir können nicht von Freiheit reden, solange sich auch nur ein Mensch (wenn er sich nichts zu schulden kommen lassen hat), nicht frei entscheiden kann, wo er leben möchte. Ich bin darüber im Klaren, es ist nur eine Vision und es gäbe sooooo viele Schwierigkeiten, die dort zu überwinden wären. Wichtig ist: da stören dann aber Dinge, wie z.B. Patriotismus . Ich bin halt auch eher jemand, der oft die Grenzen zwischen Patriotismus und Nationalismus verschwimmen sieht (nicht IMMER!). Patriotismus wird halt auch anerzogen und ich kenne KEINEN Patrioten in Deutschland (oder in einem anderen Land), der nicht zumindest sagen würde "...wenn jemand in unser Land kommt um dort zu leben, muß er sich anpassen". Ich finde so eine Einstellung etwas kleingeistig. Wichtig ist in der Regel nicht, daß sich jemand anpasst. Er ist vorher auf die wichtigsten Gesetze in der neuen Region hinzuweisen und hat diese zu akzeptieren - mehr aber auch nicht. Wir sollten uns halt lieber auf die Gemeinsamkeiten, als auf die Unterschiede konzentrieren. Die Suppe wird eben durch das Erste gemacht, die Unterschiede sind die Gewürze! Um aber wieder zum eigentlichen Punkt zurückzukommen: Fußball ist ein Sport, er soll ja die Menschen unterhalten. Ich fühle mich am besten unterhalten, wenn ich einen guten und fairen "Kampf" sehe (ob Fußball, Cricket oder Sumoringen). Deshalb sehe ich am liebsten, wenn sich der Bessere (die Besseren) durchsetzen. Wenn ich aus Bochum komme kann es natürlich auch sein, daß mich besonders freue wen der VFL gewinnt (ich glaube das ist, was ihr sagen wollt), wenn die aber schlecht spielen sollen sie wieder absteigen (egal, ob ich aus Bochum komme, oder nicht - das ist, was ich sagen will). Mal ganz abgesehen davon, daß wo "Bochum" drauf steht, eh kein "Bochum" drin ist (ganz zu schweigen von Bayern München).
ich glaube ich bin schuld! denn ich habe mir während des spiels gestern zwei dinge überlegt. 1.) wie die stimmung wohl wäre, wenn wir verlüren 2.) was wir machen, wenn wir einen vierten stern aufs trikot bekommen? zur zeit ist es doch ganz nett: schwarz, rot, gold - aber dann??
*räusper* Ähm. Ich glaub ja, dass es meine Schuld war, dass die Deutschen verloren haben. Ich hab nämlich gestern beim Public Viewing mit einem Italiener geflirtet ... und naja.... igendwann hab ich dann zu ihm gesagt, dass ich glaube, dass Italien 2:0 gewinnt, wohl um ihm zu schmeicheln... *hüstel* Hätte ich mal gewettet, ey! Ich hab ja dann auch schließlich für die Italiener gejubelt, weil wir zu dritt - zwei palästinensische Freunde, die absolut pro Germany waren, und ich - eindeutig in der Unterzahl waren. Schlechte Public Viewing Location würd ich sagen *g* Und als ich dann irgendwann "LEHMAAAAAAANN!" geschrien hab und alle lachten und grinsten und Forza Italia antworteten, da hab ich mich dann doch lieber auf die Seite der Italiener geschwungen. So easy ist das Nation Switching - zumindest beim Fußball Hach ja... von mir aus könnt jeden Abend WM gespielt werden... In diesem Sinne: PORTUGAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAL!! fährt nach Berlin! *hihi*
Ja gestern noch Tiefe trauer um Deutschland, und heute alle für Portugal :-D ist hier auch so... aber das ist doch schön, daß es so ist, wir sind ja auch nur Fußball-Patrioten und keine echten
es ist VORBEI wow - was für eine WM, was für eine stimmung, was für eine riesenparty, was für emotionen, was für spiele.................. wie schade, dass es jetzt vorbei ist! ich werde meine flagge jetzt bügeln, ordentlich zusammenfalten und erst 2010 wieder aus dem schrank kramen. ach nein halt, zwischendurch muss sie auch noch für die begrüßung der aus dem irak zurückgekehrten soldaten herhalten hoffentlich bleibt der jürgen. er ist der schönste trainer, der sich von allen auch am schönsten freuen und ärgern kann! '54, '74, '90, 2010.........
Komm, Pronature, das wird der neue deutsche Patriotismus! Nee, im Ernst: Ich kann mir sowas nicht in dem Maße vorstellen, wie gestern der Bär in Berlin tobte. Im großen und ganzen würde ich vermuten, dass das alles im Rahmen bleiben wird - vielleicht bis zur EM oder so, wenn dann womöglich deutsch-beflaggte (Fan-)Heerscharen in Österreich und der Schweiz einfallen werden...
als ich heute in der stadt wo warten musste, lief der fernseher. "bewegende" bilder von der fußball-wm. wirklich bewegt hat mich nur die meldung die zwischenrein geschoben wurde. dass rudi carell verstorben ist leider gibts hier keinen extra thread für traurige angelegenheiten, also hab ichs mal hier mit rein gepackt.
Unangebracht, weil (zumindest offiziell) keine BW-Soldatis in Irak. Ob die Amis und Briten und was sonst noch dort stationiert ist eine Heimkehr ins winkende Deutschlandfahnenmeer begrüßen würden... ich wäre zumindest skeptisch
Ach der, merci, jetzt ist der Groschen gefallen, dachte, wieder ein Musiker. Musste damals für eine von meinen Ex sogar immer den Videorecorder für diese Sendung programmieren, wenn wir unterwegs waren.