als ich in deu war in diesem winter wollte es sehen... aber zeit passte nicht.. hab aber Lauberge Espagnol gesehen zweite teil, zum kotzen...(((( aber erste war richtig lustig....
Der Soldner (The Mercenary) mit Dennis Quaid and Natasha Kinksi. Es handelt sich um den Krieg in Bosnien. Ich habe nie vorher einen Film gesehen, wo ich mitten drin aufstehen muß um zu kotzen. Ich habe noch nie in meinem Leben einen härteren Film gesehen. Wenn es einen Film gibt, der jeden zeigt wie sinnlos, barbarisch und wahnsinnig ein Krieg ist, muß es wohl dieser sein. Mir ging es stundenlang schlecht. Es wäre 'was für Uncle George.
JETZ GRADE WDR ! da war ne doku über die zeit.. "Reise in die 70er" ich bin so traurig in dieser, heutigen zeit zu leben.. so wenige korrekte, idealistische, aufrichtige, ehrliche menschen.. aber hier gibs ja wenigstens ein paar
hmmm. ich hab manchmal auch schon leute getroffen, bei denen ich idealismus und aufrechtigkeit in der Form nicht vermutet hätte, nur haben sie das eben nicht unbedingt auf der Stirn stehen. Vielleicht gibt´s ja noch mehr von denen...
Wenn Euch die Teletubbies nicht gefallen, koennt Ihr ihnen auf folgender Seite den Garaus machen: http://www.servus.at/DNS/tele/
hm.. das mag sein.. doch es wäre viel zu aufwendig die zu finden, wenn man sie nich aus zufall findet.. und ich meine, aus gesellschaftlicher sicht 'extreme' idealisten.. denen sieht mans wohl schon an.. also menschen die den kapitalismus und dessen wirkungen wirklich begreifen.. wir (die westliche '1. und 2. welt') sind doch schuld an der '3. welt'.. und die unabwendbare globalisierung (so ein nett-cachierendes wort) wird da in den nächsten jahrzehnten noch mal so richtig das salz in die wunde reiben.. man merkts ja sogar hier schon daran, dass die schrere zwischen arm und reich immer größer wird..
also ich kann, nein muss jedem den Film Instinkt mit Anthony Hopkins empfehlen, auch wenn der am Ende etwas kitschich wird und überwiegend negative Kritik einstecken musste, aber die Medien haben ja eh keinen plan! auf jeden Fall ist das mein absoluter Lieblingsfilm. die restlichen wurden glaube ich schon erwähnt: die fetten jahre sind vorbei,fear and loathing in las vegas,... grüße janek
also bei mir sind filme, die mich aufrühren: -Das leben ist schön -East of Eden -Anne Frank 1+2 aber eigentlich mag ich lieber action oder gruselfilme...
hat jemand von ihnen Code Da Vinci gesehen... was meinen sie? wie ist den Ruf im Europa? gestern sah ich es...
Kennt ihr diesen Film? Nein? Dann müsst ihr ihn kennen lernen! Das ist mit Abstand der beste Film, den ich je über die Hippie Area gesehen habe. Mit ultra viel orginal Filmmaterial eingearbeitet. Wirklich sehr autentisch und toller Soundtrack! Hat nur 4,95 Euro gekostet - aber ich hätte im Nachhinein auch 30 für bezahlt! Kurzbeschreibung J.F.K. ermordet - Einmarsch amerikanischer Truppen in Vietnam - Das Woodstock-Festival - Cassius Clay konvertiert zum Islam - Bürgerrechtskämpfe in Mississippi - Die Mondlandung - Martin Luther King ermordet - Malcolm X und die Black Power-Bewegung - Rassenunruhen - The '60s - Das Filmerlebnis einer ganzen Generation Mit Dokumentaraufnahmen unterlegt, von Musik der Stones, Bob Dylan und Jefferson Airplane begleitet, erzählt der Film die Geschichte einer Familie, deren Sohn in Vietman kämpft und deren Tochter sich in den Wirren der Protest-Bewegung zu verlieren droht.
keine antwort auf meine frage.,. warum denn? haben sie es nit gesehen, oder moechten sie nix dazu sagen...
Hab' den Da Vinci Code nicht gesehen. Ein Freund von mir hat ihn gesehen. Ich selbst habe auch nicht vor ihn anzusehen. Geh' selten ins Kino. Freue mich auf die Verfilmung des Lebens von Jimi Hendrix vom Maestro Quentin Tarantino. Den guck ich mir dann an. So. Und noch'n Aufruehrfilm: Eraserhead von David Lynch hat mich 1977 aufgeruehrt.
Habe den Da Vinci Code auch noch nicht gesehen, interessiert mich nicht besonders. The '60s gefällt mir auch. Aus fast der gleichen Ecke kommt auch Still Crazy, halt ohne den geschichtlichen Background, die story von ein paar Althippies, die es nochmal wissen wollen und ihre Band aus den 60ern wieder reaktivieren. Wirklich lustig
Habe DaVinci-Code auch nicht gesehen. Ich habe das Buch gelesen. Das find ich nicht schlecht. Nur auch nicht so gut, dass ich das jetzt nochmal im Kino sehen wollte. Und eine Bitte oder vielmehr ein Angebot noch an Tinano: Irgendwer hat es schonmal gesagt, glaube ich, und ich mag es gerne nochmal aufgreifen. Wenn ich in Deinen Posts lese, wie Du uns mit "sie" ansprichst, dann bin ich immer wieder irritiert. Die Anrede "Sie" wird im Deutschen als förmliche Anrede verwendet, z.B. wenn man jemand noch nicht kennt. Wir sind hier eigentlich alle per Du. Du kannst also auch gerne "Du" bzw. "Ihr" (im Plural) schreiben. Wenn Du magst...