Wie stehen Sie zu der Aussage: "Deutsche sind so ziemlich der kleinkarierteste Haufen, den es im 21. Jahrhundert noch gibt und voller Vorurteile" http://www.netzeitung.de/deutschland/376050.html
Ja, das habe ich mir gedacht... Da haste leider auch recht Also ich finde, der Fragebogen hätte auch vom Jägerstammtisch nebenan erarbeitet sein können. Er richtet sich "inhaltlich" an Muslime und bedient ein Klischee nach dem anderen. Genau, lächerlich ist der ganze Fragebogen. Da gibts dann demnächst Vorbereitungskurse in denen man den Einbürgerungswilligen die Kohle aus der Tasche zieht, damit man ihnen beibringt, wie sie was sagen müssen, damit sie die "Aufnahmeprüfung" bestehen. Werte, in den letzten 500 Jahren? Das finde ich spannend. Über die 2.Hälfte (250 Jahre) hätte ich mit mir reden lassen, aber vorher...? Das ist es ja! Anstatt sich in den von uns finanzierten Ämtern (hier: Innenministerium) im Interesse aller Bürger zu arbeiten, setzen sich da irgendwelche Deppen zusammen um, auf der Basis ihres durch Vorurteilen geprägten Mikrohorizontes einen Fragebogen zusammenzuschmieren, dessen Nutzen gegen Null tendiert Ok, ok. Es gibt doch noch dämlichere "Haufen" von Menschen , aber ich dachte mehr an diejenigen, die eigentlich aus ihrer Geschichte gelernt haben sollten. Nochmal ok, aber was glaubst Du in wievielen Ländern damit argumentiert wird, wie reglementiert die Einreise (bzw. Einbürgerung) denn in "den" anderen Ländern ist? Für die Südasiatischen Länder kann ich ein weiteres Argument anbringen: wovon sollten denn sonst die ganzen, armen kleinen Immigration officer ihre Familien ernähren, wenn es weder Visagebühren noch Bakschisch für die Umgehung von irgendwelchen unsinnigen Vorschriften gäbe?
Das haben sie natürlich noch zusätzlich (weißt Du wie groß die Familien sind) Einen kleinen Kick gäbe es wenigstens, wenn alle diesen Bogen ausfüllen müßten und diejenigen, die etwas falsches gesagt haben ausgebürgert würden , oder wie wäre es mit Staatsbürgerschaften zum tauschen, am besten mit einem sozialweltlichen Risikoausgleich. Das wäre doch auch mal aufregend. Anstatt bei all den Nachteilen die die jetztige Art der Globalisierung mit sich bringt, wenigstens als Zukunftsperspektive die Abschaffung von Nationalstaaten ins Auge zu fassen, scheitert man in Deutschland (und mich interessieren die anderen Länder jetzt einfach mal gar nicht), sogar schon daran und das finde ich erbärmlich