Habe diesen Radiosender entdeckt und finde ihn echt super. Man kann online Musik hören. http://www.beyondthebeatgeneration.com/
Cool, muß ich morgen mal rein hören. Jetzt aber erst einmal zurück zum "Breakfast Club" auf "das Vierte", ein sehr empfehlenswerter Film!
In diesem Fall war das aber sehr schade! Ich könnte mir ein Leben ohne Fernseher nur außerhalb der sog. "Zivilisation", oder in einem Ort mit einem sehr, sehr guten Programmkino (indem auch vor allem ältere und anspruchsvolle Filme laufen) vorstellen. Gibt es hier im deutschen Forum eigentlich auch einen Thread mit "Lieblingsfilmen"?
@pn69: also ich habe aus zwei Gründen keinen Fernseher: 1. weil der Empfang hier so schlecht war, dass ich gar keine Lust hatte fernzusehen 2. weil mein Zimmer so klein ist, dass ich zugunsten anderer Dinge auf den TV verzichtet habe. Aber meine Mitbewohnerin hat sich jetzt dieses Digitalfernsehen zugelegt und wenn wichtige Dinge anstehen geh ich zu ihr Fernsehschauen. Ansonsten kann ich echt gut darauf verzichten - ich hab ja auch Internet und Kino/Dvd bei Mitbewohnerin schauen gibts auch noch. Es gab hier mal einen Lieblingsfilmthread - daran kann ich mich erinnern.
Gibt es hier im deutschen Forum eigentlich auch einen Thread mit "Lieblingsfilmen"?[/QUOTE]ha extra fuer dich, unsere Film Thread rausgesucht.... enjoi
also solange wir ard hatten mit nachrichten, tagesthemen, reportagen, filmen und dem traditionellen tatort war die welt in ordnung. seit sie aber von terrestrial auf digital umgestellt haben, gibt es kein tv mehr für uns das ist doof!
d.h. ihr braucht so einen digital-decoder oder wie diese teile genau heißen. dann müsste alles wieder gehen. oder ist bei Euch da irgendwas anders?
Na, das ist ja voll asozial ! Ich habe mich damals selbst für Satelliten TV entschieden, aber wenn mir irgendeine Kiste aufgedrängt würde, wäre für mich "Schluß mit lustig"! Da würde sogar ich aufs Fernsehen verzichten (zumindest bis die 2. oder 3. Generation von "Boxen" rauskommt und die alten Dinger nix mehr kosten ) .
naja aber es ist doof, man kriegt gar nix mehr mit. zum glück haben wir internet aber bewegte bilder vermitteln ja einen ganz anderen eindruck. ich hab jetzt was bei ebay ersteigert, hab aber keinen plan ob das funktioniert bei uns will see! mit satelliten-tv ist man schon am unabhängigsten im moment...
Naja, also die massive Kritik von pronature, die muss ich jetzt von meinem Wissensstand aus doch mal hinterfragen. Der besagt nämlich, dass man einmalig in ein solches Gerät investieren muss. dafür aber Geräte bekommt, die z.B. hier in HH seit Monaten verkauft werden (sprich also nicht gleich übermorgen ein Update brauchen), und außerdem ähnlich viele Programme empfangen kann wie über Kabel - nur eben ohne dafür REGELMÄßIG zahlen zu müssen. Insofern ist das zwar unangenehm, wenn einen das jetzt trifft, aber hat ja vielleicht auch sein Vorteile. Und was die Unabhängigkeit von Satelliten betrifft, da muss ich mal darauf verweisen, was im Hause RTL oder auch Sat1ProSieben so geplant wird: Da denkt man ganz offensichtlich darüber nach, das Programm verschlüsselt ins All zu schicken, um kontrollieren zu können, wo es überhaupt empfangen werden kann. Was einerseits mit Senderechten z.B. beim Sport zu tun hat, hätte für die Sender aber auch finanzielle Vorteile. Ein Zwischenstecker zur Entschlüsselung könnte für die Sender neue Einnahmen bringen - bzw. Kosten für den Zuschauer. Zwar ist da noch nix entschieden, aber schon allein die Möglichkeit dazu scheint da zu sein. Wäre daoch erstaunlich, wenn sie nicht irgendwann genutzt würde. Weitere Infos z.B. hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,387612,00.html oder http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,387685,00.html
@ YYF Ich meinte halt, das wahrscheinlich in einem, oder zwei Jahren wieder irgendwelche neuen Digitalempfänger rauskommen die dann wieder irgendetwas zusätzlich, oder besser können. Dann fallen die Preise halt schnell für die alten Dinger (weil man muß ja immer das Neuste und Tollste haben ). Ich finde es halt nur nicht richtig, daß anologes Fernsehen so relativ kurzfristig einfach abgeschaltet wird (bei ´ner Übergangszeit von 15 oder 20 Jahren wäre das ja o.k.). Was Sender betrifft, die verschlüsselt senden wollen - bitte, aber ohne mich! Ich liebe Cricket und habe es früher wirklich gern gesehen, aber wenn´s halt alles Extra kostet komme ich auch ohne aus.
Heaven, Letzte Monat kam Easy Rider on T.V. Ich habe immer diesen Film sehr geliebt.. in 1969 war dass eine Anklage gegen das Gesetz das wann jeden etwa anders ist..dann normal.. die Leute ihnen die Grund rhein diskriminieren.. Ichselbe hatte auch erfahren in mein Ort.. dass lange Haare..schmützige Kleidung u.s.w.. die bürgerliche Leute scharf machen zum Diskrimination.. Ich fahre jetzt fast jeden Sonntag Motorrad.. auch oft in Deutschland...und ich bemerke aber nicht viele Vorurteile mehr..jetzt fahrt der Metzger oder der Lebensmittelhändler auch Motorrad Auf was..jein..dass war mir fast schwerig diese Satze zu schreiben..Verzeihung für die Fehler Emiel
old tiger, falscher thread yyf, man kann mit dem neuen digitalfernsehen nicht soviele programme empfangen wie mit kabel, denn die ganzen privaten machen da überhaupt nicht mit. es sind also wie vorher ard, zdf und ein paar dritte......... so für deinen wissensstand
echt nicht? dann ist das aber echt schwach... zumal: Hier in Hamburg werden zumindest manche der Privaten so gesendet, dass sie digital über Antenne empfangen werden können. Komisch, wenn das bei Euch anders ist. Nachtrag Hab mich kundig gemacht. Die Privaten haben ausgerechnet, dass sich die Investitionen nicht überall lohnen und halten sich deswegen zurück, wenn die Kosten im Vergleich zum Nutzen zu gering sind. Das wird dann bei Euch wohl der Fall sein. *so ein käse*
old tiger, falscher thread Scheisse..hab' ich nicht bemerkt.. Ich hab mir eine neue Nahbrille bestellt Emiel
hihi Emiel... Nahbrille... ich habe den Film noch nicht einmal gesehen - aber ich will ihn unbedingt schauen. Am besten zusammen mit Woodstock (Silvester?)... Da fällt mir ein: people are strange... when you`re a stranger... when you`re a stranger people are strange! Du musst dich nicht immer für dein Deutsch entschuldigen. Es ist sehr gut und wir verstehen alle, was du meinst! HP Sabine (sorry, dass ich auf den offtopic nochmal offtopic geantwortet habe)