legitime Versklavung und Massenmord

Discussion in 'German' started by townes, Sep 4, 2005.

  1. townes

    townes Member

    Messages:
    53
    Likes Received:
    0
    Auf der ganzen Welt werden Milliarden von anderen Arten versklavt und später ermordet!

    Habt ihr es so deutlich noch nie gehört? Es ist Tatsache - Macht die Augen auf!
    In unser Gesellschaft ist es allgemein akzeptiert und legitim... Aber warum? Haben wir Menschen keine Achtung vor dem Leben oder ist man damit aufgewachsen und denkt darüber nicht mehr nach?

    WARUM darf man, nur wegen dem Geschmack, anderen das Leben nehmen?
    Weil wir stärker sind? Weil wir intelligenter sind?!

    Bitte helft mir! ich finde keine Antwort. Vielleicht übersehe ich ja etwas...

    Nicht-Vegetarier, könnt ihr mit reinem Herzen sagen: Mögen alle Wesen glücklich sein?
     
  2. YinYangFish

    YinYangFish Senior Member

    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    0
    Hm. Also das ist ein schwieriges Thema. Warum ist es so, dass die Menschen Tiere schlachten und essen? Von heute aus würde ich sagen, es gibt da ganz ganz viele Faktoren:


    • die Gewohnheit, Fleisch zu essen: das war für die Menschen, die hier heute leben, schon immer so. Warum also plötzlich was daran ändern? Und erstmal darauf kommen, dass es auch anders sein könnte - wo es doch immer so war und fast alle das so machen.
    • Fleisch als Statussysmbol: Ein ordentliches - teures! - Steak, das muss schon sein.
    • Fleisch als Industriefaktor: Ich mag da nur an die tollen Plakate erinnern, die einen zum Fleischkaufen animieren sollen. Ihr habt die bestimmt auch schon mal gesehen.
    Du hast von legitimer Versklavung und Massenmord gesprochen. Massenmord hängt aber auch damit zusammen, dass wir hier heute eine Industrie haben, die auf Massentierzucht und -haltung setzt, mit all den negativen Folgen, die das hat: riesige Ställe und wenig Platz, gentechnisch verändertes Tierfutter (weils billiger ist?!), Tiermehl als Futter (Stichwort BSE) usw. Da liegt schon mal ganz viel im Argen, was aber dazu beiträgt, dass Fleisch als Massenproukt überhaupt im Supermarkt lieht und für Billigpreise zu haben ist.

    Eine Alternative mit einer großen Portion Idelismus meinerseits: Bio-Fleisch. Artgerechte Haltung und Respekt vor den Tieren. Man schaue sich den Preis von Bio-Fleisch an. Der liegt ein Vielfaches über dem Supermarktpreis, weil es sich nicht mehr um das System der "Fleisch-Industrie" handelt. Wenn wir Tiere NUR so behandeln würden, wäre das viel teurer, d.h. es gäbe viel weniger Fleisch und weniger Tiere, also auch weniger Versklavung und vermutlich schon mal keinen MASSEN-Mord mehr.

    Ist es Mord? Dazu fallen mir Bücher ein über die Aboriginies: "Traumfänger" und "Traumreisende" (beide sehr zu empfehlen!). Darin schreibt die Autorin Marlo Morgan auch über das Verhältnis der australischen Ureinwohner zu Tieren. Auch diese Menschen haben in ihrer Lebensweise (die vermutlich nahe an einer sehr ursprünglichen und doch auch entwicklten Lebensweise liegt) Fleisch gegessen, aber den Tieren sehr großen Respekt gezollt, sie dafür geehrt, dass sie ihnen so die Möglichkeit schenken zu überleben, wenn es z.B. nicht genug andere Nahrung gibt. ABER: Auch sie scheinen es bevorzugt zu haben, auf Fleisch weitestgehend zu verzichten.

    Eine andere Alternative: Vegetarier-Sein. Kein Fleisch essen = keine Teilnahme am System des "Massenmords". Aber ich schaue mal ganz streng weiter: Wenn Du Eier ist oder Milchprodukte ißt, vielleicht eine Teilnahme am System der "Massenversklavung" der Milchkühe und Legehennen. Also gleich Veganer werden oder artgerechte Haltung und massvollen Kosum solcher Produkte unterstützen? Und von irgendwas müssen wir ja auch leben, unsere Gesundheit erhalten. Wer weiß aber schon, was er tun muss, um sich ausgewogen zu ernähren, wenn dabei auf Fleisch oder sogar alle tierischen Produkte verzichten will?


    Wie hälst Du es denn, townes? Ich bin Fast-Vegetarier, esse nur sehr sehr selten Fleisch, würde dann am liebsten Bio-Fleisch nehmen, wenn ich das dann gerade bezahlen kann. Milchprodukte und ab und zu Eier esse ich schon, aber eben auch BIO. Und ich hoffe eigentlich, dass die Kühe, Ziegen und Schafe, die sozusagen "für mich" die Milch geben, glückliche Kühe, Ziegen und Schafe sind.
     
  3. Nihila

    Nihila Member

    Messages:
    489
    Likes Received:
    0
    ich habe längere zeit vegan gelebt und würde es wieder tun, wenn die gesellschaft ein bisschen anders wäre, denn es war ziemlich leicht und mangelerscheinungen hatte ich auch keine. ich hab auch über sweatshops und die no logo sache informiert. keiner hat zugehört.
    letztendlich war ich also nur eine "verrückte" die allein gegen tiermisshandlung, sweatshops (bei aller tierliebe übersehen die meisten, dass da menschenkinder unter schrecklichen bedingungen klamotten und schuhe schneidern, die die "tierschützer" dann am leib tragen!) etc etc demonstriert hat und an eine bessere welt zu glauben versucht hat. es hat nichts gebracht. als mein leben dann selbst ziemlich erschüttert wurde war es mir auf einmal egal was mit anderen war. ist so. vor allem, wenn es einem schlecht geht. man versucht nur immer andere zu retten, wenn es einem selbst gut geht.
    jetzt achte ich nur noch auf tierfreundliches pflegezeug, esse kein schwein und kein rind und keine eier, vegan kann ich nicht mehr leben auch wenn ich es wieder tun würde, da ich auf keinen fall an gewicht verlieren darf und da ist mein eigener körper mir echt wichtiger, und ich hab einfach nicht das geld um ikea oder h&m und damit die menschenausbeutung zu vermeiden.
    scheiße, aber es ist so.
     
  4. Green Shades

    Green Shades Beyond 355/113

    Messages:
    1,120
    Likes Received:
    0
  5. Woodstock 69

    Woodstock 69 Member

    Messages:
    745
    Likes Received:
    0
    meine antwort
    es gibt keine
     
  6. YinYangFish

    YinYangFish Senior Member

    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    0
    @Nihila: Ich habe über Sweatshops bis jetzt nicht so viel gehört und bin gerade etwas informationsfaul, einfach deswegen, weil ich es schwierig finde, nützliche und ernstzunehmende Quellen ausfindig zu machen. Ich habe - "Die fetten Jahre sind vorbei" sei dank - eine Ahnung davon, dass manches bei der Produktion von Turnschuhen wohl ganz und gar nicht okay ist. Bei h&m kann ich mir ähnliches vorstellen. Bei ikea wird´s schon schwieriger. Schließlich machen die Möbel und keine Klamotten - naja, Bettwäsche und Handtücher sind sowas ähnliches. Vielleicht magst Du ja mal ein bißchen was schreiben. Solches Wissen zu haben ist nie umsonst, wenn man es mit anderen teilt. :)
     
  7. Revo

    Revo Member

    Messages:
    39
    Likes Received:
    0
    Ich bin auch Vegetarier.
    Das Veganer leben wär nichts für mich (allein wegen Käse), dafür konsumier größtenteils bio Milch und Käse, ich geh jetzt mal davon aus das die Tiere dort "relativ" gut behandelt werden, hatte mal ein Landwirtschaftspraktikum auf einem Biohof (wofür Waldorfschulen mal wieder gut sind) und die Tiere werden nicht Menschen verachtend behandelt. Naja Fleich essen tue ich aus folgenden Gründen nicht.

    1. Die Tiere, egal ob Massenhaltung oder Bio kein Tier hat es verdient zu sterben.
    1. Die Menschen, warum <Klick>
    Tja wer sich ein bischen informieren will dem leg ich diese Seite nahe >Klick<,

    zum Thema Fleisch essern dass essen von Fleich abzugewöhnen:
    Funktioniert nur wen der Fleisch-esser (FE) auch interssse daran hat sich über Vegetarier sein zu informieren, ansonsten sprichst du mit einer Wand.
    Sei nicht beleidigt wenn sie sich nicht dafür interessieren, sie haben ihre Meinung, leider.
     
  8. Nihila

    Nihila Member

    Messages:
    489
    Likes Received:
    0
    @ fishy: mach ich später mal, aber nur nen abriss, sonst langweilen sich wieder alle ;)

    @ revo: universelles leben ist doch ne sekte, soweit ich weiß? findest du nur die infos auf der seite gut oder gehörst du da irgendwie zu?
    ansonsten: http://www.veganspirit.party.lu von wegen krass, ich hab echt nichts vermisst und die einkaufsliste da z.b. hat mir sehr geholfen. ich musste echt auf nichts verzichten, noch nicht mal auf süßkram.
     
  9. YinYangFish

    YinYangFish Senior Member

    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    0
    Ich war bei Universelles Leben auch etwas skeptisch. Das kam mir irgendwie bekannt vor, auch wenn die Zahlen zur Tierhaltung etc. vielleicht sogar stimmen. Ich hab dann mal gerade eben (mal wieder) wikipedia befragt, wo ein eigentlich ganz gut gemachter Artikel steht, weil er zumindest um ein Pro und Contra bemüht zu sein scheint. Dort hab´ ich dann auch den Link zu einer (der?!) Zeitung von Universelles Leben gefunden, die sich nennt: "Der geistig Revolutionär Christus". Und der Zufall (?!) will es so, dass das ganze unter der Adresse www.revo.org im Netz steht. Was da dann zu Tieren steht, deckt sich in manchen Formulierungen sehr eng mit den Sachen, die unter Nihilas Link stehen, was mich auch etwas irritiert, wenn auch nicht so arg wie der Nickname Revo und diese Adresse. *grübel*
     
  10. townes

    townes Member

    Messages:
    53
    Likes Received:
    0
    Danke für die Kommentare!
    Bitte versucht den Leuten im Bekanntenkreis die Augen zu öffnen...
    Immerhin würdet ihr pro Person etwa 300 Tiere 'passiv' retten!
     
  11. Nihila

    Nihila Member

    Messages:
    489
    Likes Received:
    0
    www.vegan.de ist auch gut für info, allerdings finde ich es gemein, dass sie immer so auf leuten rumhacken, die nicht genau so essen wie sie es tun. angeblich täten die sie ja auch fertig machen. ich finde, dass freundlichkeit anstatt auszurasten der beste weg ist. universelles leben wird bei denen auch oft von wegen sekte zurückgewiesen, daher hab ich das. die von mir verlinkte seite ist von einem mädchen, welches ich da kennengelernt habe. sie hat für die seite wohl alle infos gesammelt, die sie kriegen konnte, bei peta und was weiß ich wo.

    das mit dem nick irritiert mich auch. hmmmmmm.

    fishy, ich mach später heute noch nen thread zum thema sweatshops und was da noch so reingehört auf!
     
  12. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    sorry ich esse trotzdem fleisch, nicht oft aber trotzdem. und universelles leben sind die mit dem antisemitisches gedankengut. idioten
     
  13. Revo

    Revo Member

    Messages:
    39
    Likes Received:
    0
    Ob die Zahlen stimmen weiß ich nicht?, hab die Seite mal vor einer ewigkeit gegoogelt

    Hört sich schlimm an ;) , Zur frage Glaube verweiß ich mal zu diesem Beitrag <Klick>
    Ganz schlimm!?, eigentlich hab ich mir eine Lebensweiße zwichen Hinduismus und Buddhismus aufgebaut (mit ein paar eigenen Regeln), oder anders ich hab ein paar Prinzipien glaub aber an keinen Gott solang ich keinen Beweis habe. Mein Glaube steht aber jetzt mal nicht zu Disskussion, wollt heute kein Buch schreiben ;) . Meine Site is übrigens noch nicht fertig ist diese >HIER<, Nein das Bild hatt nichts zu sagen, Das sind heut aber ein paar sehr sehr unglückliche Zufälle.

    Wie hört sich das eigentlich an??:
    -Waldorf Schüler
    -Linker
    -Che Guevara-als-wallpaper-haber-typ
    -Halbwegs mit PC auskennender
    -16jähriger Urchrist
     
  14. Early

    Early Member

    Messages:
    191
    Likes Received:
    0
    Ziemlich schwierig das ganze, und dennoch recht simpel.

    Viele Verhaltensweisen der Menschen begründen sich in der
    Vergangenheit. Gewohnheit ist die Macht, die die Menschen
    zu Handlungen bewegen, die man teilweise in Frage stellen
    kann.
    Es ist ja bereits angeklungen, es ist ein Kreislauf, jeder frisst
    jeden (etwas überspitzt). Den zu unterbrechen, wäre nicht sehr
    klug. Man stelle sich vor ein mittleres Tier frisst 'nen Kleines,
    das mittlere wird wiedrum gefressen vom großen. Verbietet man
    dem mittleren den Verzehr von Fleisch, stirbt der aus und der große.
    Also man kann doch tierlieb sein auch ohne Menschen vorzuschreiben
    oder zu beeinflussen, dass sie nichts tierisches mehr zu sich nehmen.

    Szenario!:
    Gesetz: Niemand darf mehr Fleisch essen (oder sämtliche tierische
    Produkte)!
    Folge: 1. Man müsste derart viele pflanzliche Nahrung erzeugen, die
    viel Platz brauchen - das wiederum würde nur mit einem massiven
    Einschnitt in das Leben der Tiere zu machen sein, man müsste Ihnen
    ihr Lebensraum nehmen (Wald roden, etc.), so dass letztendlich
    unzählige Tiere aufgrund mangelnden Lebensraumes ausgerottet
    werden würden.
    2. Moderne Forschung: nieman will ja angeblich Chemiezeugs futtern,
    dazu würden wir dann ja ebenfalls gezwungen, doch wie werden
    all die Ressourcen dazu bereitgestellt? - Natürlich: durch Abbau von
    benötigten Stoffen, etc. -> Einschnitt in das Leben der Lebewesen
    -> Sterben vieler Arten
    3. Man tue keines von beiden (1. oder 2.) und halte sich dennoch an
    das Gesetz, tja wie dürften uns nicht mal selbst essen, da dass
    gegen das Gesetz verstösst, so müssen wir verhungern - was
    wiederum ein Verstoss höchsten Grades bedeutet, da wir keine
    Tiere sterben lassen dürfen (oder sie schlecht behandeln)

    FAZIT: Aus Gesetz + 1. +2. +3. = Die enge Stirn, die soweit verschmälert,
    dass das Ganze platzt - (Doc Brown würde
    sagen, das Raum-Zeit-Kontinuum wurde
    für uns Erdenmenschen unwiederbringlich
    zerstört!!!)

    FAZIT2: Leben und leben lassen, 90% der Erdenmenschen haben nicht den
    Luxus um so zu denken. Seit lieb zu einander und haltet die Umwelt
    sauber!
    _______________________________________________________________

    PeAcE!!!


    [​IMG]
     
  15. Revo

    Revo Member

    Messages:
    39
    Likes Received:
    0
    Und das Getreide das für die Tiere produziert wurde?? wenn dieses den Menschen geben würde, ich weiß nicht ob das die komplette Menschheit versorgen würde aber es wird nicht wenig sein.
     
  16. Early

    Early Member

    Messages:
    191
    Likes Received:
    0
    Tja selbst wenn das für die Tiere angebaute Getreide von uns Menschen
    gefuttert werden würde, würden wir dennoch an extremen Mangelerscheinungen (Eiweiß-Fett) krank werden und schließlich verkümmern.
     
  17. Early

    Early Member

    Messages:
    191
    Likes Received:
    0
    ach im übrigen:
    der Titel: legitime Versklavung und Massenmord mag zwar zu einem
    gesteigerten Interesse führen - angebrachtfinde ich ihn dennoch
    nicht!
     
  18. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    find ich auch
     
  19. Nihila

    Nihila Member

    Messages:
    489
    Likes Received:
    0
    find ich auch. ich dachte erst, es ginge um menschen, dachte "oh gott" und hab draufgeklickt...
     
  20. Revo

    Revo Member

    Messages:
    39
    Likes Received:
    0
    Übertrieben?
    Ja!
    Gelogen?
    eigentlich nicht
    Auf der Anbau Fläche muss man ja nicht nur Getreide anbauen?

    PS: Hatt mal irgendwer jemand ausgerechnet wieviel energie (in Nahrung) die Menscheit produzieren kann? Und wieviel Menschen es dann maximal geben darf?. Wär doch mal interessant zuwissen.
     

Share This Page

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice