Um nochmal auf das Schulsystem zurück zukommen, ich seh im lernen kein großes problem zumindest an unserer Schule. Wo ich aber ein großes Problem sehe ist da Zentral Abi in einem Jahr (an unserer schule in zwei Jahren). Wenn alle die selben Tests schreiben sollen brauchen auch alle dieselbe Vorbereitung (was sowieso dazu führt das alle dasselbe wissen). Es gibt immer noch keinen genauen Plan wie das Zentral Abi aussehen soll und in einem Jahr müssen alle ran (und wir in zwei). Ich hab von Leheren, die auf schweren Gymnasien unterrichten, gehört da sie keine Ahnung haben wie sie ihre schüler da durch kriegen wollen.
Bei uns in Baden Würtemberg gab es schon immer Zentralabi... das ist eigentlich kein ding. Was gelernt werden muss steht im Lehrplan, bei den meisten Prüfungsfächern gibt sogar noch eine Einschränkung, spezielle Prüfungsthemen, sogenannte Sternchenthemen, bei denen man schon vor der Prüfung weiß daß nur das dran kommt. Und dann werden die Aufgaben halt statt von der Schule, vom Land gestellt. Eigentlich easy. Aber ich kenn das CHaos. Ich war der Vorletzte AbiJahrgang, der Abit mit Leistungskursen gemacht hat. Jetzt gibt es Statt l2 Leistungskursen 3 Neigungsfächer, und die umstellung muss genauso Chaotisch gewesen sein.....
Kommt drauf an was man unter Leistung versteht, ich mein klar gewisses Grundwissen sollte jeder haben aber standartiesierte Tests find ich nicht gut, In den USA gibts es auch solche Tests, die Schüler werden darauf vorbereitet und lernen nichts anderes als für diese Tests. Und wenn im Lehrplan für Geschichte Asien war kann mir keiner von diesem Jahrgang was über Afrika erzählen (bin mir nicht sicher ob das stimmt, erinnere mich aber das mal gelesen zu haben). Und in NRW ist es so schlimm weil keiner weiß wie es ablaufen wird und in einem Jahr müssen die ersten es schon absolvieren, die mündliche Prüfung in Englisch machte 50% oder mehr der Endnote aus, beim Zentralabi wir das anders sein. Ich denke das war überstürztes Handeln der Politiker ich mein man hätte es ja einführen können, dann aber bitte mit einem vollständigem Konzept und einer richtigen Vorbereitung für die Schüler.