VW Bus

Discussion in 'German' started by heaven-sanfrancisco, Jun 29, 2004.

  1. heaven-sanfrancisco

    heaven-sanfrancisco Member

    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    Weiß hier jemand wieviel man so für einen gebrauchten VW Bus (oder ähnliches) bezahlt und wieviel es kostet so ein Fahrzeug zu unterhalten (Steuer, Versicherung, Spritverbrauch).
    Würde mir gern irgendwann so ein Teil zulegen auch zwecks Reisen.

    So z.B. ;)

    [​IMG]
     
  2. heaven-sanfrancisco

    heaven-sanfrancisco Member

    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    Verdammt, das mit den Bildern klappt noch nicht so ganz.
    [​IMG]
     
  3. Southernman

    Southernman Boarischer Rebell

    Messages:
    1,569
    Likes Received:
    0
    Also, bis es irgendwann soweit ist, kann sich jede Menge ändern. Generell ist es so, dass die Teile schwer aufzutreiben sind, wenn Du überhaupt einen findest der verkauft wird, hängt der Preis von Alter, Zustand, Ausstattung usw. ab, liegt zwischen ein paar hundert und ein paar tausend Euro. Die günstigen haben nur noch wenig bis gar keinen TÜV mehr, was meistens bedeutet, dass nach dem Kauf noch jede Menge an Kosten für das Fitmachen zum TÜV entstehen. Generell solltest Du einen Haufen Reparaturen selber erledigen können oder einen begnadeten Schrauber kennen, um nicht wegen jeden Mist die Werkstatt anlaufen zu müssen. Steuerlich und beim Spritverbrauch kommt es darauf an, ob Benziner oder Diesel, wie als schadstoffarm eingestuft usw., die Dieselsteuer ist 2-3 mal so hoch, dafür verbraucht der Diesel weniger Sprit, pi mal Daumen liegt die Steuer zwischen ein paar hundert Euro und mehreren hundert Euro pro Jahr und der Verbrauch zwischen 10-14 liter/100km beim Diesel und zwischen 12-18 liter/100km beim Benziner, je nach Fahrweise. Die Steuer kannst Du online hier berechnen, brauchst dazu aber noch einige konkrete technische Daten. Steuerlich kannst Du auch mit der sogenannten Auflastung tricksen, das Teil wird durch entsprechende Ein- und Umbauten auf 2,8 Tonnen Gewicht gebracht und wird dann dadurch als Nutzfahrzeug besteuert, ca 170 Euro/anno. Infos zum Auflasten hier. Bei der Versicherung hängt es erst mal davon ab, ob du Anfänger bist oder vorher bereits Fahrzeuge hattest und unfallfrei gefahren bist, als Anfänger zahlst Du anfangs bis zu 200% der Versicherungsgebühr und kannst Dich dann durch jahrelanges unfallfreies Fahren nach und nach niederiger einstufen. Für Wenigfahrer, Garagenfahrzeug und anderes gibt es noch verschiedene Rabatte und es lohnt sich auf jeden Fall, mehrere Versicherungen abzuklappern, um die günstigsten Konditionen raus zu schlagen. Sag Bescheid, wenn es konkret wird, ich kenn ein paar Leute, die Du dann mit Fragen löchern kannst, bis dahin, VW-Bus-Infos hier.

    [​IMG]
     
  4. heaven-sanfrancisco

    heaven-sanfrancisco Member

    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
     
  5. ingridcita

    ingridcita Member

    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Also, mein Bulli kostet im Moment 507 Euro Steuern, ist ein Benziner ohne Kat. Verbraucht glaube ich so 10 - 12 Liter auf 100 Kilometer, Versicherung ist recht günstig, weil als Wohnmobil zugelassen, weiß aber grad nicht genau, der Bescheid müßte demnächst kommen, ich hab ihn grade erst wieder zugelassen.
    Ich hab ihn damals für 600 Mark gekauft, mit Motorschaden, hab dann für 500 DM einen Ersatzmotor gekriegt und den mit einem Freund zusammen eingebaut. Dem Freund hab ich auch Geld dafür gegeben und die Mietwerkstatt mußte ich auch bezahlen.
    Ich hab ihn jetzt 6ca. 6 Jahre und als um ihn jetzt wieder übern TÜV zu kriegen mußte ich auch einiges investieren, neue Reifen, Kupplung, Bremsen und diverse Kleinigkeiten... Hab jetzt bestimmt noch mal um die 1000 Euros reingesteckt, ist er wohl eigentlich gar nicht mehr wert, da ziemlich heruntergekommen, aber ich hänge eben an ihm...
    Diesel sind teurer in der Anschaffung aber billiger im Verbrauch, wenn ich mir noch mal ein Auto kaufen würde, dann einen mittelgroßen Mercedes Bus mit Dieselmotor, den kann man dann auch auf Salatöl umstellen.
    Naja, jetzt hat mein Bulli aber erstmal wieder zwei Jahre TÜV, solange behalte ich ihn wohl noch...
     
  6. Flowerian

    Flowerian Senior Member

    Messages:
    1,388
    Likes Received:
    0
    Ich hatte sowieso schon länger vor meine 3D-"Künste" mal an nem Auto auszulassen, und der Bulli is n schönes Objekt, danke für die Anregung ;)


    Edit: Hier die neue Lackierung... mit stilvollem Ortshinweis *g*


    [​IMG]
     
  7. heaven-sanfrancisco

    heaven-sanfrancisco Member

    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    Wie schön!!! :D
     

Share This Page

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice