klären wir die mainstream-frage! @ sophie et al

Discussion in 'German' started by Nihila, Mar 13, 2005.

  1. Nihila

    Nihila Member

    Messages:
    489
    Likes Received:
    0
    also, ich habe jahrelang gedacht, dass mainstream etwas böses ist. ernsthaft. weil immer alle abwertend darüber sprachen.
    "das hörst du, das ist totaler mainstream!" etc meist eben auf musik bezogen. auf chats-musik, genauer gesagt. und wenn einer abwertend worüber spricht, dann ist es ja meist was schlechtes.
    dabei wissen die meisten leute gar nicht was es eigentlich heißt. mein bester freund ist musiker und der muss es ja wissen, denn er erklärte mir, dass mainstream aus dem jazz kommt und etwas recht einfach gestricktes ist, was halt gut ins ohr geht. ich kann ihn jetzt nicht wortwörtlich zitieren, aber so in etwa war es. darauf kamen wir, nachdem ich halt diesen soziologie-musik-kurs belegt hatte und da endlich jemand, der mehr ahnung von der materie hat als ich, sagte, was ich schon lange nur zu ganz engen freunden sagte, da die mich nicht dafür köpften (ja, es gibt leute die das tun...) wenn ich sagte, dass selbst die beatles eine art boygroup waren mit dem unterschied, dass sie nicht dumm rumtanzten und gescheite musik gemacht haben anstatt so nichtmal selbst getextetem zeug. und das sie auch viele platten verkauft haben und so weiter, und trotzdem würde keiner auf die idee kommen und sagen, dass es mainstream sei (so falsch der ausdruck ist) obwohl es das ist, da die gleichen bedingungen gegeben sind wie heute: musik-fangemeinde-hohe plattenverkäufe. und mal abgesehen davon, dass die begrifflichkeit total falsch ist, was kümmert es überhaupt, was was ist?
    dieses gehacke, ob die und die musik total toll ist oder nicht...was soll das? es sind persönliche empfindungen und jeder empfindet anders.
    wenn einer schnappi das krokodil für genial hält, dann finde ich das reichlich dumm, aber das ist halt meine meinung. eine andere person bekommt dann eben bauchschmerzen, wenn sie sich meine "the paper chase" cd anhört.
    und so weiter.

    _ diskussion eröffnet _
     
  2. Southernman

    Southernman Boarischer Rebell

    Messages:
    1,569
    Likes Received:
    0
    Mainstream ist mir als Begriff einfach zu schwammig, zumeist wird es ja als Schimpfwort verwendet, aber das Beispiel vom Jay zeigt ja, dass es auch andere Deutungen gibt. Und wenn viele Alternative Gemeinsamkeiten bei der Alternativität entwickeln, wird ein alternativer Mainstream daraus, also, was solls.





    Hier die Definition lt. Wikipedia



    Der Mainstream (englisch, wörtlich der Hauptstrom) spiegelt den künstlerisch-kulturellen Geschmack einer großen Mehrheit wieder. Als dessen Gegenteil gilt der Underground.

    Der Begriff Mainstream wird vor allem von jungen Menschen verwendet und hier wiederum hauptsächlich von den Gegnern des Mainstreams, die damit oft auch ihre Abneigung ausdrücken. Besonders als Teilwort (Mainstream-Rock, Mainstream-Kino) verwendet ist es negativ behaftet. Diese Form des Kulturpessimismus sieht besonders im Bereich Musik und Film, dass sich "der" Mainstream immer mehr durchsetze, was eventuell Mitursache von sinkenden Umsatzzahlen der Musikindustrie sei. Diese Kritiker beobachten auch, dass Künstler, die jenseits des Mainstreams agieren, weniger Chancen haben, in Radio und Fernsehen präsentiert zu werden.

    Prinzipiell lässt sich der Begriff auf viele weitere Bereiche, insbesondere Gesellschaft und Politik, ausweiten. Viele alternativ eingestellte Menschen kritisieren heutzutage vor allem den "gedanklichen Mainstream". Der Hauptvorwurf hier besteht darin, dass zu viele Einflüsse auf Individuen unreflektiert übernommen werden bzw. das Kritikdenken in den Hintergrund gerückt wird und man mit der Masse zieht, meistens vor dem Hintergrund, um nicht als Außenseiter dazustehen.

    Mit dem Begriff Mainstreaming wird auch die Integration Behinderter bezeichnet, insbesondere im Bereich der Schul- und Bildungspolitik. Damit verbunden ist insbesondere, daß Sondereinrichtungen und Sondermaßnahmen in Mainstream-Umgebungen entfallen und spezielle Fördermaßnahmen in die Regelschul-Umgebung verlagert werden.
     
  3. YinYangFish

    YinYangFish Senior Member

    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    0
    Was ich beim Mainstream schwierig finde, ist, dass man manche Menschen nur Mainstream kennen. Wenn man auch anderes kennt, aber Mainstream auch okay finde, prima. Ist ja nichts schlimmes. Wenn man vor lauter dominantem Mainstream andere Sachen gar nicht mehr zu Gesicht/Gehör bekommt, dann: schade.
    Mainstream ist dann doof, wenn er von Menschen mit Zwang verbunden wird: Du musst jetzt (wie der Mainstream) Puma-Schuhe tragen, wenn Du nicht völlig out sein willst (--> Pausenhof-Debatte). Das gleiche gibt vermutlich in den allermeisten Gruppierungen. Und sei es, dass man gegen den Mainstream sein muss, um dabei sein zu dürfen. Aber das, was ich hier beschreibe, liegt ja dann nicht mehr am Mainstream, sondern an den Menschen.... Und solange man für sich selber weiß, was man will oder mag, ohne sich dem Druck anderer unterordnen zu müssen, sondern frei denken und handeln darf und es auch tut, ist die Frage nach dem Mainstream eigentlich ziemlich egal.
     
  4. sophie

    sophie Member

    Messages:
    950
    Likes Received:
    0
    huh underground - tolles wort ;)

    ich finde eigentlich am interessantesten, dass underground zu mainstream und mainstream zu underground werden kann :) daran, und an solchen beispielen wie den beatles (und vielen anderen musikern), sieht man doch eigentlich, dass es diesen einen mainstream nicht geben kann.
     
  5. Nihila

    Nihila Member

    Messages:
    489
    Likes Received:
    0
    gibts auch nicht. zum beispiel die bright eyes (kennt und hört die hier noch wer?), ich habe nie von denen (falscher begriff, das ist ja nur ein typ mit "begleitband") gehört, nur mal so im musikexpress was drüber gelesen als der typ es "gewagt" hat 2 neue alben auf einmal rauszubringen. und auf einmal scheinen total viele diese musik total geil zu finden. in amiland gehört das, genau wie ani difranco, auch in gewisser weise zum mainstream, während man es hier nur in einem gut sortierten plattenladen mit riesiger alternativecke findet und so viele beim hören meinen, es sei zu schwer verdaulich....und in amiland ist es total normal das zu hören....also kanns denn dann schwer verdaulich sein?! als "mainstream"? (diese wörter sind alle übel: alternativ, underground...immer ist eine bezeichnung falsch...dann doch wieder richtig...)

    p.s.: ach ja, die bright eyes höre ich seitdem ich auf sie gestoßen bin...nachdem sie bekannter wurden. manche hören auf irgendwas zu hören sobald es bekannt wird. nur weil andere damit anfangen.
     
  6. Heaven

    Heaven Senior Member

    Messages:
    1,982
    Likes Received:
    3
    also keine Ahnung, was für andere Leute Mainstream-Musik ist, aber für mich ist es das, was in den Charts läuft. Was die meisten Leute halt so hören. Das kann ich mal nebenbei beim abspülen hören und ab und an gibt es da auch ein Lied, das mir gefällt.

    Meiner Meinung nach, soll jeder hören, was ihm gefällt. Deshalb muss ich es noch lange nicht hören oder kennen. Ich bin offen für Neues, aber mag am liebsten halt meine 60er Jahre Musik.

    Ich denke es gibt nicht nur Mainstream Musik sondern auch Meinungen, Geschmack usw. Mir macht es eigentlich Spaß, nicht so zu sein wie die meisten! Und irgendwie bin ich auch ein bisschen stolz darauf.
     
  7. Southernman

    Southernman Boarischer Rebell

    Messages:
    1,569
    Likes Received:
    0
    War aber damals, als es in aller Mund kam, eigentlich auch schon wieder Mainstream

    THAT'S UNDERGROUND

    @Heaven
    Schau Dir mal die Künstler an, die auf den Samplern dabei waren. Die Platten würden Dir sicher gefallen. Leider hat bloss die 3. Platte die Jahrzehnte überlebt und steht bei meinen Vinyls.

    [​IMG]
     
  8. Heaven

    Heaven Senior Member

    Messages:
    1,982
    Likes Received:
    3
    @ Jürgen: oh ja...!
     

Share This Page

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice