Alle Jahre wieder kommt das Herzberg Festival! Hoffe, wir bekommen wieder so ein feines Hipforumcamp hin wie letztes Jahr. Deshalb: wer ist dabei? Und wer reserviert dieses Jahr die Plätze und verteidigt sie gegen cholerische Nachbarn? Ama und ich können nämlich leider erst am Freitag Nachmittag eintrudeln.
also, ich denke ich komme, aber wann, und wieviele leute ich mitbringe wird sich wohl erst in nächster Zeit klären....
Meine Klausurentermine sind noch net raus, aber ich denke dass ich dieses Jahr auch mal dabei bin Auch Freitags erst allerdings.
Ich habe keine Karte bis jetzt, dern Termin allerdings mal eingeplant, so dass er frei wäre. Ob es wirklich was wird, kann ich noch nicht sagen. Momentan befinde ich mich im Fahrwasser einiger studienbedingter Turbulenzen, die leider auch meine Finanzlage betreffen. Und daran wird´s sich vielleicht am Ende dann entscheiden. Ob ich es machbar finde, das Geld für Karte und Fahrt hinzulegen, obwohl es eng ist, oder sich das eher noch etwas zuspitzt und ich das Geld für die elementaren Dinge des Alltags brauche. Mal schauen...
So wie es ausieht werde ich dieses Jahr ab Donnerstag da sein. (Hoffe da ändert sich nichts). grüße dominik
Gibt es das wirklich auf dem Berg? Nachbarn die sich um den Platz streiten? Dachte sowas gibt es nur bei etwas komerzielleren Festivals mit zu klein bemessenem Campingareal. (Selbst erlebt 2004 auf dem Southside. Dort werden übrigens inzwischen die Zelte von den Ordnern plaziert, wegen Platzmangel).
Schade, kenne es nur zu gut, wenn das Geld nicht reicht für ein Festival, etc. Du partizipierst also auch nicht an dem so großkotzig verkündeten "Aufschwung". (Wobei es den Tatsächlich gibt! Er ist nur eine Ereignis was an der normalen Bevölkerung völlig vorbei geht. Aktienbesitzer, sämtliche Vorstandsetagen, Schlotbarone, etc. bemerken ihn tatsächlich.....). Und das Herzberg ist ja noch relativ billig. (Betonung liegt auf relativ). Bezogen auch auf die 4 Tage und die astronomischen Mondpreise bes. gesagt Ausbeuterpreise von Rock im Park und Co. Für StudentInnen bes, seit den undemokratischen Studiengebühren, Arbeitslosen, GeringverdienerInnen ( nicht einmal zu einem Mindestlohn kann sich dieses Schweinesystem hier in der BRD entschließen), Hartz 4 Empfängern, etc. ist es immer noch viel Holz. Ich könnte mir zur Zeit auch keine Karte leisten. Habe zum Glück (mit ziemlicher Sicherheit) mal wieder die Möglichkeit mich journalistisch zu betätigen (kleiner Bericht und Fotos) und komme so zu einer Akreditierung.
Gott sei dank habe ich meine Karte ja schon letztes Jahr gekauft, sonst sähe es bei mir auch nicht so toll aus :cuss: Allerdings, weiß ich auch noch nicht wann ich komme. So wie es aussieht werde ich mit einem Bekannten kommen. Ob mit einem Auto, oder jeder mit seinem eigenen ist noch nicht sicher (ich schlafe ja schon lieber in meinen eigenen vier "Wänden" ). Sollten wir mit zwei Fahrzeugen und schon Donnerstags kommen, könnte man recht gut einen Claim abstecken, wenns noch ein weiteres Auto gäbe. Was ist denn mit dem Southernman?
So wie es aussieht werde ich erst Freitag abend kommen...habe aber nur ein kleines Zelt, sodass ich das hoffentlich noch irgendwo bei euch unterkriege....
Zelttechnisch hab ich entweder ein 1,5-Mann-Zelt aus dem Motorradzubehörhandel mit dem bezaubernden Namen "Zelt 6" oder ein drei-Zimmer-Schlößchen, für das man ewig zum Aufbauen braucht... sollte ich mal beides ins Auto werfen? *grübel*
@Hawklord: Das mit dem Aufschwung ist gar nicht sooo der Punkt. Wenn ich arbeiten gehe - ich habe da als Student natürlich so den typischen, nicht so doll bezahlten Job - sehe ich schon, dass der Rubel da gerade rollt. Absehen davon, dass ich trotzdem (noch? *hoff*) nicht mehr Geld bekomme. Problem ist eher das Studium. Aus dem Bafög bin ich raus, in den Prüfungen aber noch nicht drin, so dass ich eine Abschlussförderung bekommen könnte (auch wenn die zu 100% Kredit von der KfW wäre). Studiengebühren habe ich gerade auch gezahlt. Das merkt man dann halt, zumal ja auch immer noch die Anreise dazukommt (von HH aus ist es schon ein Stück).
Wann kommst Du denn und womit? Vielleicht könnte man bei drei Autos sie so arrangieren, daß man eine Fläche für die anderen abdeckt ohne das es so nach der "Handtuch"-Mentalität aussieht.
Ehrlich gesagt hab ich mir noch keinen Kopf gemacht, wann und womit, ist ja noch Zeit. Der Rest von Deinem Posting ist mir zu kompliziert, bin ja nur ein simple man.
Also wir sollten uns langsam mal bequatschen wo wir uns treffen und wer als erstes da ist um ein bisschen Platz zu reservieren. Ich fand den Ort letztes Jahr nicht schlecht. Nachdem Purple das zeitliche gesegnet hat, kommen wir jetzt mit einem Leihvwbus - also ohne Zelt.